Regie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
2. Modul "visionTour" Medienbildung (kostenpflichtig)
In Modul 2 der visionTour geht es um Medienbildung und Filmproduktion: Die Lernenden erhalten die nötigen inhaltlichen und technischen Grundlagen, um eigenständig in Arbeitsgruppen ein Video über jeweils einen konkreten Beruf zu produzieren. Sie erlernen grundsätzlichen Fertigkeiten wie Konzeption & Drehbuch, Storyboard, Regie & Kamera, Videobearbeitung & Schnitt und ...
Wagners Hauptwerk "Der Ring des Nibelungen"
Bei planet-wissen.de finden Sie eine umfangreiche Historie, Zusammenfassung und Interpretation von Wagners zentralem Werk "Der Ring des Nibelungen": Überwältigend, bedeutungsschwanger, pathetisch: Wagners Werk ist von Anfang an auf Größe angelegt. Der Revolutionär der Oper verbindet Text, Musik und Regie zu einem Gesamtkunstwerk, in das alle künstlerischen ...
Jugendserver Niedersachsen
Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. In Regie des Landesjugendringes Niedersachsen e.V. bietet das Internetangebot den Trägern der Jugendarbeit sowie interessierten Jugendlichen eine zentrale Informations-, Kommunikations- und Kooperationsbasis. Regionale, landesspezifische und bundesrelevante Themen der ...
"Wir sind Manager: Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen organisierten vier Konzerte der WDR Big Band
Der im April 2006 gestartete WDR 5-Wettbewerb Wir sind Manager machte vier Schülerteams aus Nordrhein-Westfalen zu Managern, die in eigener Regie vier Auftritte der renommierten WDR Big Band managten. Neben Planung und Organisation lag auch die tatsächliche Umsetzung in den Händen der Nachwuchsmanager. Die Gewinnerteams übernahmen reale Verantwortung jenseits theoretischer ...
4. Modul "visionTour" Medienproduktion (kostenpflichtig)
In Modul 4 der visionTour produzieren Lernende einen eigenen Film zu einem konkreten Beruf, den sie bei der Betriebserkundung praktisch kennengelernt haben. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen zum Urheber- und Persönlichkeitsrecht kennen und erhalten Hilfestellungen für Softwareprogramme zum Filmschnitt. Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet eine ausführliche ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (11)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Medienerziehung (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Musische Fächer (7)
- Musik (5)
- Sprachen und Literatur (4)
- Ethik (4)
Schlagwörter
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (5)
- Unterrichtsplanung (3)
- Interaktives Material (2)
- Video/animation (2)
- Audio (1)
- Simulation (1)
- Anderer Lernort (1)