Regelung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Regelung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Basiskonzept Steuerung und Regelung
Das Basiskonzept Steuerung und Regelung beinhaltet die Fachwissen-Unterpunkte Enzymaktivität, Homöostase, Wechselbeziehungen zwischen Organismen sowie biotische und abiotische Faktoren und ökologische Potenzen.
Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz - MiLoG)
Das Bundesministerium der Justiz stellt gemeinsam mit der Juris GmbH das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz - MiLoG) vom 11. August 2014 und weitere Gesetze kostenlos im Internet bereit. Angaben zur Anwendung in Ausbildung und Praktikum finden sich in Abschnitt 4).
mathespass.at
Mathematische Formelsammlung, Beispiele zu Zahlen und Gleichungen
Schulsportstättenbau in Bayern
Die Grundsätze für die Gestaltung und Ausstattung von Schulanlagen sind in der Schulbauverordnung geregelt. Die Seite bietet ergänzende Hinweise zu Schulschwimmbädern und der Mitnutzung von Schulsportstätten durch außerschulische Nutzergruppen.
Mobbing - Schluss damit!
Informationen und Hilfsangebote für Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte zum Themenbereich Mobbing, Cybermobbing, Sexting. Außer dem Mobbing-Barometer sind die Angebote kostenfrei.
Der Stichtag für die Einschulung liegt zwischen dem 30. Juni und dem 30. September. Die Stichtagsregelung in den Bundesländern
Wann kommt mein Kind in die Schule? Die Stichtage zur Einschulung und die Kann-kIND-REGELUNGEN werden in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt. Aktuell bewegen sie sich bundesweit zwischen dem 30. Juni und dem 30. September. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Zurückstellung in allen Ländern möglich. Der vorliegende Artikel enthält Informationen über ...
Orientierungspapier: Smartphone-Nutzung an Schulen - vom Forum Digitalisierung
Die Debatte um Smartphone-Verbote in Schulen prägt derzeit den bildungspolitischen Diskurs. Das Orientierungspapier Smartphone-Nutzung an Schulen wirft ein Schlaglicht auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Auswirkungen von Smartphone-Verboten auf Lernprozesse und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Die Erkenntnisse wurden zudem von Prof. Dr. ...