Reflektieren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kompetenzen im Fach Deutsch am niedersächsischen Gymnasium der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 10
Kompetenzen im Fach Deutsch am Gymnasium der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 10: Äußerungen/Texte in Verwendungszusammenhängen reflektieren und bewusst gestalten Textbeschaffenheit analysieren und reflektieren Leistungen von Sätzen und Wortarten kennen und nutzen Laut-, Wort- und Satzebene kennen und reflektieren
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Realschule der Jahrgänge 5 - 10 am Ende von Schuljahrgang 6
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Realschule der Jahrgänge 5 - 10 am Ende von Schuljahrgang 6: Äußerungen / Texte in Verwendungszusammenhängen reflektieren und bewusst gestalten Textbeschaffenheit analysieren und reflektieren Leistungen von Sätzen und Wortarten kennen und sie für Sprechen, Schreiben und Textuntersuchung nutzen Laut-Buchstaben-Beziehungen kennen und ...
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Realschule der Jahrgänge 5 - 10 am Ende von Schuljahrgang 10
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Realschule der Jahrgänge 5 -10 am Ende von Schuljahrgang 10: Äußerungen / Texte in Verwendungszusammenhängen reflektieren und bewusst gestalten Textbeschaffenheit analysieren und reflektieren Leistungen von Sätzen und Wortarten kennen und sie für Sprechen, Schreiben und Textuntersuchung nutzen Laut-Buchstaben-Beziehungen kennen und ...
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Oberschule der Jahrgänge 5 - 10 am Ende von Schuljahrgang 6
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Oberschule der Jahrgänge 5 bis 8 am Ende von Schuljahrgang 6: Äußerungen / Texte in Verwendungszusammenhängen reflektieren und bewusst gestalten Textbeschaffenheit analysieren und reflektieren Leistungen von Sätzen und Wortarten kennen und sie für Sprechen, Schreiben und Textuntersuchung nutzen Laut-Buchstaben-Beziehungen kennen und ...
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Realschule der Jahrgänge 5 - 10 am Ende von Schuljahrgang 8
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Realschule der Jahrgänge 5 -10 am Ende von Schuljahrgang 8: Äußerungen / Texte in Verwendungszusammenhängen reflektieren und bewusst gestalten Textbeschaffenheit analysieren und reflektieren Leistungen von Sätzen und Wortarten kennen und sie für Sprechen, Schreiben und Textuntersuchung nutzen Laut-Buchstaben-Beziehungen kennen und ...
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Oberschule der Jahrgänge 5 - 10 am Ende von Schuljahrgang 8
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Oberschule der Jahrgänge 5 bis 8 am Ende von Schuljahrgang 8: Äußerungen / Texte in Verwendungszusammenhängen reflektieren und bewusst gestalten Textbeschaffenheit analysieren und reflektieren Leistungen von Sätzen und Wortarten kennen und sie für Sprechen, Schreiben und Textuntersuchung nutzen Laut-Buchstaben-Beziehungen kennen und ...
Kompetenzen im Fach Deutsch am niedersächsischen Gymnasium der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 6
Kompetenzen im Fach Deutsch am Gymnasium der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 6: Äußerungen/Texte in Verwendungszusammenhängen reflektieren und bewusst gestalten Textbeschaffenheit analysieren und reflektieren Leistungen von Sätzen und Wortarten kennen und nutzen Laut-, Wort- und Satzebene kennen und reflektieren
Kompetenzen im Fach Deutsch am niedersächsischen Gymnasium der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 8
Kompetenzen im Fach Deutsch am Gymnasium der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 8: Äußerungen/Texte in Verwendungszusammenhängen reflektieren und bewusst gestalten Textbeschaffenheit analysieren und reflektieren Leistungen von Sätzen und Wortarten kennen und nutzen Laut-, Wort- und Satzebene kennen und reflektieren
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Hauptschule der Jahrgänge 5 - 10 am Ende von Schuljahrgang 9
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Hauptschule der Jahrgänge 5 - 10 am Ende von Schuljahrgang 9: Äußerungen / Texte in Verwendungszusammenhängen reflektieren und bewusst gestalten Textbeschaffenheit analysieren und reflektieren
Quelle
- Lehrer-Online (136)
- Deutscher Bildungsserver (55)
- Bildungsmediathek NRW (26)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (25)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (25)
- Bildungsserver Hessen (24)
- Niedersächsischer Bildungsserver (19)
- Handwerk macht Schule (11)
- Elixier Community (6)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (137)
- Politik (101)
- Sprachen und Literatur (94)
- Grundschule (92)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (89)
- Deutsch (78)
- Gesellschaft (72)
Schlagwörter
- Digitale Medien (28)
- Reflexion (26)
- Mediennutzung (25)
- Deutsch (21)
- Unterrichtsmaterial (20)
- Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt (19)
- Sonderpädagogischer Förderbedarf (19)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (180)
- Sekundarstufe Ii (161)
- Primarstufe (56)
- Berufliche Bildung (44)
- Elementarbildung (27)
- Fort- und Weiterbildung (24)
- Spezieller Förderbedarf (5)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (124)
- Arbeitsmaterial (55)
- Arbeitsblatt (46)
- Interaktives Material (11)
- Video/animation (4)
- Simulation (4)
- Lernkontrolle (4)