Rechtschreibschwäche - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zeugnisangst.de
Von Pädagogen entwickeltes Portal zu Ursachen und Lösungsansätze bei schulischen Leistungen, die von Schülern und Eltern als unbefriedigend empfunden werden. Informationen zu Sprachaufenthalten, Internaten und Nachhilfe. Mit Ratgeberrubrik zu Themen wie ADHS oder Lese-/ Rechtschreibschwäche.
Legasthenie und Sehprobleme
Die Seite gibt Informationen zu Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten in Verbindung mit Sehproblemen. Die Störungen im visuellen Bereich sind oft nur ein kleiner Baustein im Gesamtbild. Bei manchen Kindern liegt aber genau hier der Schlüssel für eine wirkungsvolle Unterstützung, damit sich neue Lernerfolge einstellen.
Fachliche Empfehlung zu Fördermaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit besonderen Lernschwierigkeiten in den allgemeinbildenden Schulen (außer Förderschule) in Thüringen
Die Richtlinie bezieht sich auf besondere Lernschwierigkeiten, wie z.B. Problemen im Schriftspracherwerb (Lese-Rechtschreibschwäche) bei Schülern an allgemeinbildenden Schulen.
Forschungsgruppe Lese-Rechtschreibstörung
Die Seite bietet Informationen zu Legasthenie im Bereich Symptome, Diagnostik, Ursachen und Therapie. Weiterhin führt sie Projekte in diesem Bereich durch und bietet das sogenannte `Marburger Rechtschreibtraining` an sowie eine umfangreiche Linkliste zu Zeitschriften, Selbsthilfegruppen, Kultusministerien und Forschung zu diesem Thema.
Lesespiele für Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
Die LegaKids Stiftung bietet auf ihrer kostenlosen Plattform www.legakids.net Lern- und Lesespiele an, die Kindern helfen können, ihre Lese- und Rechtschreibfähigkeiten zu verbessern. Mit-Denkgeschichten können erst weitergelesen werden, wenn die Fragen zum vorhergehenden Abschnitt richtig beantwortet wurden. In den Suchgeschichten müssen Fehler gefunden werden, z.B. ...
Lernschwierigkeiten: Förderung von Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und des Rechtschreibens in Bayern
Die Seite informiert über Maßnahmen und Förderangebote bei Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens (Lese- und Rechtschreibschwäche/Legasthenie) oder beim Erlernen des Rechnens (Rechenschwäche, Rechenstörung, Dyskalkulie) sowie zu Beratungsangeboten und den Regelungen zum Vorrücken und zu Schulabschlüssen.
Quelle
Systematik
- Deutsch (12)
- Sprachen und Literatur (10)
- Lesen, Lesetechnik (3)
- Schulrecht (3)
- Schulwesen Allgemein (3)
- Grundschule (3)
- Lesen (2)
Schlagwörter
- Rechtschreibschwäche (7)
- Leseschwäche (6)
- Lese-Rechtschreib-Schwäche (6)
- Legasthenie (6)
- Leseförderung (4)
- Rechtschreibung (3)
- Förderung (3)
Bildungsebene
- Primarstufe (8)
- Sekundarstufe I (7)
- Spezieller Förderbedarf (5)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Hochschule (2)
- Elementarbildung (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)