Rechtecke - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rechtecke - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rechtecke mit Pentominos
Verschiedene Lösungsmöglichkeiten mit Pentominos Rechtecke auszulegen sehen Sie hier auf dieser Seite.
Colours - Die Farben
Eine Übersicht verschiedener Farben und der entsprechenden Übersetzung in Englisch und Deutsch finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Pentominos
Pentominos sind bei den Schülerinnen und Schülern beliebt. Mit den verschiedenen Pentominos lassen sich Quadrate aber auch Rechtecke auslegen. Wie vielfältig die Arbeitsaufträge rund um die Pentominos sein können, erfahren Sie auf dieser Seite.
Pentominos - Figuren legen
Mit Hilfe der Pentominos können Schülerinnen und Schüler hier online verschiedene Flächen legen bzw. eigene kreative Figuren entwerfen.
Berechnung Flächeninhalt und Umfang
Auf den Seiten von Herrn Rehberg finden Schülerinnen und Schüler Aufgaben zu Flächenberechnungen und Umfangsberechnungen bei Quadraten und Rechtecken. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen die gewählt werden können. Ein Klick lohnt sich!
Unterstützung der Planungsphase beim Problemlösen
Zur Problemlösung gehören die Phasen: Bewusstmachen des Problems Entwurf einer Lösung Umsetzung der Lösung Kontrolle des Ergebnisses und gegebenenfalls Korrektur Leider wollen Schüler in der Entwurfsphase immer wieder ganz schnell mit dem Computer arbeiten. Das verhindert oft einen durchdachten Entwurf. Einen Entwurf nur auf dem Papier ...
Nährstoffe
Das Unterrichtsmaterial zum Thema "Nährstoffe" enthält zwei Arbeitsblätter mit Übersichtsdarstellungen über den Aufbau von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten mit symbolischen Abbildungen. Für Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe ist ebenfalls eine Übersichtsdarstellung vorhanden.
Nährstoffe: Interaktives Begleitmaterial
Bei der Durchführung der interaktiven Präsentation erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Wissen über den Aufbau der Nährstoffe, mithilfe der Übungen wiederholen und festigen sie dieses Wissen.
Geometrische Formen: zweidimensionale Figuren übertragen
Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Geometrie zeichnen die Kinder der Grundschule Schiffe, die aus ebenen geometrischen Formen bestehen, in einem größeren Maßstab ab. Zur Orientierung dient dabei ein Raster.
Goldener Schnitt Geometrie der Schönheit
In dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht der Sekundarstufe I zum Thema "Goldener Schnitt" lernen die Schülerinnen und Schüler die Begriffe und die Eigenschaften des Goldenen Schnitts zur Berechnung und Konstruktion von Verhältnissen kennen. Sie berechnen die Goldene Zahl, konstruieren Goldene Rechtecke und Dreiecke und befassen sich mit der ...