Realistische - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Stellarium
Die kostenfreie Software ermöglicht eine sehr realistische Darstellung der Himmelskugel. Beobachtungsort und -zeit können nach Wunsch festgelegt werden.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Literaturliste zur Kinder- und Jugendliteratur - Geschichte, Theorie, Didaktik - der Universität Hildesheim
Vorgestellt werden: Bibliographien, Lexika Einführungen, Gesamtdarstellungen, (literar)ästhetische Fragestellungen Aufsatzsammlungen zu unterschiedlichen Aspekten Einzelne Gattungen der Kinder- und Jugendliteratur, wie - klassische KJL, - moderne realistische KJL, - phantastische KJL, - Adoleszenzromane, - Bilderbücher und Literatur für Erstleser KJL zu ausgewählten ...
PRIMAS - Promoting Inquiry in Mathematics and Science Education across Europe
Das von der Europäischen Kommission im 7. Forschungsrahmenprogramm geförderte Projekt PRIMAS (Promoting Inquiry in Mathematics and Science Education across Europe) hat zum Ziel, den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht im Schulalltag um forschendes und schülerzentriertes Lernen zu erweitern. Neue innovative Unterrichtsformen sollen Schüler/innen helfen, ...
"Realistische Perspektiven entwickeln". Interview mit Prof. Dr. Eckhard Klieme zu den Ergebnissen der DESI-Studie.
Die Studie mit dem Namen "Deutsch-Englisch-Schülerleistungen International" wurde von der Kultusministerkonferenz 1999 auf den Weg gebracht. Unter der Leitung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) untersuchten Bildungswissenschaftler die Leistungen der deutschen Schüler sowie den Unterricht in den Fächern Englisch und ...
DITOH e.U. - Lehrmittel
Die Firma DITOH e.U. mit Sitz in Wien ist auf die Herstellung von Lehrmitteln, insbesondere für den Mathematik- und Astronomieunterricht, spezialisiert. Ihr Patent zeigt neue Herangehensweisen zum Satz des Pythagoras und den platonischen Körpern. Beim Satz des Pythagoras kommt das Pythagometer® zum Einsatz. Dieses ermöglicht es dem Lehrpersonal die zentralen Eckpunkte ...
Quelle
- Lehrer-Online (5)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Handwerk macht Schule (3)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (3)
- Astronomie (3)
- Physik (3)
- Sprachen und Literatur (3)
Schlagwörter
- Software (2)
- Mathematik (2)
- Schule (2)
- Sanitäranlage (1)
- Technische Zeichnung (1)
- Bim (1)
- Building Information Modeling (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (15)
- Sekundarstufe Ii (12)
- Primarstufe (4)
- Hochschule (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Elementarbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (6)
- Unterrichtsplanung (3)
- Anwendung/software (2)
- Video/animation (2)
- Simulation (1)
- Arbeitsblatt (1)
- Lernkontrolle (1)