Rawls - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zu John Rawls, Eine Theorie der Gerechtigkeit
Überblick über Rawls’ Theorie der Gerechtigkeit Pareto-Optimalität Erläuterungen zu den Indifferenzkurven in Rawls’ Eine Theorie der GerechtigkeitClaus Beisbart und Jörg Schroth Zitate zu Rawls’ Theorie der Grundgüter nach 1971 Der Urzustand Rawls’ Argumentation für die beiden Gerechtigkeitsgrundsätze Kantischer Konstruktivismus in der Moraltheorie, Teil 1 und ...
"Gerechtigkeit" - Unterrichtsmodul für das Fach Ethik in der Sekundarstufe II von der Universität Tübingen
Die Ethikeinheit zum Thema Gerechtigkeit wurde in der 12. Klasse einer Gemeinschaftsschule durchgeführt und umfasst vier Doppelstunden. Beginnend mit der Leitfrage Was ist gerecht? sollen die Schülerinnen und Schüler ihr Verständnis von (Un-)Gerechtigkeit reflektieren und über mögliche Verteilungsansätze diskutieren. Die zweite Doppelstunde führt das Grundkonzept des ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Recht und Gerechtigkeit (3)
- Mensch und Gesellschaft (3)
- Ethik (3)
- Politik (3)
- Recht (1)
- Soziale Sicherung (1)
Schlagwörter
- Gerechtigkeit (6)
- Rawls (4)
- John (3)
- Theorie (3)
- Philosophieunterricht (1)
- Ethikunterricht (1)
- Philosophie (1)