Rahmenbedingungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rahmenbedingungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ausgebremst? Zukunft der Mobilität
Auf vier Arbeitsblättern setzen sich die Lernenden mit ihrem eigenen und dem gesellschaftlichen Mobilitätsverhalten auseinander, lernen Rahmenbedingungen des Verkehrssektors kennen und entwickeln eigene Ideen für die Zukunft der Mobilität (Themenblätter im Unterricht 2023). 
Die Bundesregierung
Bundeskabinett? Artikel 62 Grundgesetz? Regierung? Wer macht was? Zusammenhänge, Rahmenbedingungen, Abläufe rund ums Regieren in Berlin fasst der Spicker ʺBundesregierungʺ zusammen (2015-23).
Ultimate Frisbee: Regeln
alles Wesentliche zum Ultimate Frisbee Was ist Ultimate Frisbee? Rahmenbedingungen Spielregeln Varianten mit Erklärvideo: Was ist Ultimate Frisbee?
Interkulturelles Lernen
Das Portal Interkulturelles Lernen (Hessen) beinhaltet eine Linkliste, Informationen über Projekte, Unterricht und Wettbewerbe, rechtliche Rahmenbedingungen und Linktipps zur interkulturellen Didaktik.
Flucht und Asyl
Unterrichtsanregungen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Begriffsklärungen von Experten des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte und von Asyl in Not (Österreich 2015-17).
Internet in der Schule
Rahmenbedingungen für die Einrichtung eines Internet-Cafés in der Schule.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Berufliche Weiterbildung - Entwicklungslinien
Die berufliche Weiterbildung bezeichnet alle Formen der Fortsetzung oder Wiederaufnahme organisierten arbeits- und berufsbezogenen Lernens, das nach dem Abschluss einer unterschiedlich ausgedehnten ersten Berufsbildungsphase und in der Regel nach der Aufnahme einer Berufstätikgeit erfolgt. Anforderungen an die berufliche Weiterbildung ergeben sich aus Rahmenbedingungen, die ...
Kulturelle Bildung und Ganztagsschulen: Rahmenbedingungen und Umsetzung in den Ländern. Eine Ländersynopse
Der vorliegende Ländervergleich soll einen Überblick über die landesspezifischen Voraussetzungen für Kooperationen zwischen kulturellen Einrichtungen und Ganztagsschulen schaffen. Die Analyse beschreibt den derzeitigen Status quo bestehender Projekte und Engagements und zeigt die Entwicklungen jedes einzelnen Bundeslandes auf. Neben der Darstellung der Rahmenbedingungen ...
Gesetzesauszug zu Kaufvertragsstörungen - Zahlungsverzug, regelmäßige Verjährung
Die Schülerinnen und Schüler analysieren alltägliche Rechtsgeschäfte von Verbrauchern und prüfen das Vorliegen von Kaufvertragsstörungen (Mangelhafte Lieferung, Zahlungsverzug). Unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen erläutern sie die Rechte von Käufer und Verkäufer. Sie stellen die Bedingungen der regelmäßigen Verjährung dar.