Radikalisierungsprävention - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Islamismusprävention in der Schule: Neues Überblicksangebot des Infodienst Radikalisierungsprävention
Was kann man tun, wenn sich Jugendliche radikalisieren? Wie lassen sich die Themen Extremismus und Islamismus in den Unterricht integrieren? Wo können sich Lehrkräfte weiterbilden und beraten lassen? Diese und weitere Fragen beantwortet eine neue Übersichtsseite für pädagogische Fachkräfte des Infodienst Radikalisierungsprävention der Bundeszentrale für politische ...
Infodienst Radikalisierungsprävention Herausforderung Islamismus
Der Infodienst enthält Hintergrundinformationen und praxisbezogene Materialien zur Herausforderung durch islamistische Strömungen. Er richtet sich an alle Berufsgruppen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit dem Thema in Berührung kommen etwa in der schulischen und außerschulischen Bildung, in der öffentlichen Verwaltung, der Sozialarbeit oder der Arbeit mit Betroffenen. Der ...
Extremismusprävention in Schule und Jugendarbeit
Was können Lehrerinnen und Lehrer gegen extremistische Äußerungen und Ansichten tun beziehungsweise wie können Kinder und Jugendliche gegen derartige Ansichten geschützt und demokratisches Denken und Handeln gefördert werden? Hier finden Lehrkräfte Serviceangebote, Lehrerhandreichungen sowie eine Materialsammlung zum Thema "Extremismusprävention in Schule und ...
Quelle
Systematik
- Politik (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Gesellschaft (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Extremismus (1)
- Gewaltprävention (1)
- Internationale Politik (1)
Schlagwörter
- Extremismus (2)
- Radikalisierung (2)
- Islamismus (2)
- Islam (2)
- Religiös Begründeter Extremismus (1)
- Politischer Islam (1)
- Radikalisierungsprävention (1)


