R_volution - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

R_volution - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kursstufe: Wege in die Moderne
Industrialisierung und Modernisierung am lokalen Beispiel Versuchte Nationalstaatsgründung "von unten" in der Revolution 1848/49 Erscheinungsformen der Hochmoderne: Urbanisierung, Nationalismus, Antisemitismus
Filmheft Leipzig im Herbst
"Leipzig im Herbst" entstand in der Zeit vom 16. Oktober bis zum 7. November 1989 auf den Straßen Leipzigs. Ausgehend von den Massendemonstrationen der Bevölkerung zeichnet er in einer Vielzahl von Begegnungen ein Bild vom Denken und Fühlen in jener Anfangsphase des gesellschaftlichen Umbruchs. In Gesprächen äußern sich Demonstranten, Arbeiter, Vertreter des ...
Die Revolution von 1848/49
Dieses Unterrichtsmodul nutzt die Potenziale der dramapädagogischen Methode für die Förde­rung historischer und sprachlicher Kompetenzen. In der ersten Doppelstunde steigen die Schülerinnen und Schüler über ein Spiel mit Geschichtsbegriffen ins Thema ein und rekonstruieren in einer ersten Erarbeitung den Ablauf der Revolution von 1848/49. Nachdem ihnen die Probleme, vor ...
Keine Lust auf Politik? Politikverdrossenheit in der DDR und heute
Sind die Menschen in Deutschland politikverdrossen? Und wie war das in der DDR? Mirko Drotschmann aka MrWissen2Go erklärt, was mit Politikverdrossenheit gemeint ist und blickt dabei auf die DDR, die Friedliche Revolution und die Gegenwart (2021). 
American Revolution (Bilingualer Geschichtsunterricht)
American Revolution (Bilingualer Geschichtsunterricht)
Child labour in the Industrial Revolution
Learners start by thinking about child labour in the present and then move on to consider child labour before and during the Industrial Revolution, in the UK, Germany and the USA (Historiana 2023).
Revolution and the National Assembly in Frankfurt am Main 1848/1849
The German Bundestag explains the revolution of 1848/49 (2023).
Reform and Revolution 1815-1848
Crash Course European History #25 (15 minutes / USA: Crash Course 2023)
The March Days of 1848
This document is based on a chapter from Justine Davis Randers-Pehrson:  Germans and the Revolution of 1848-1849 (USA 2023).