R_pertoire - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Alles, was im Internet steht, stimmt, oder?
Unterrichtseinheit zum Thema Recherche-Kompetenz für die 7. und 8. Klasse der Haupt- und Realschule Fächer: Politik, Deutsch Viele Menschen nutzen das Internet als ein wichtiges Rechercheinstrument, da es eine Fülle von Informationen zu nahezu allen Themen bietet. Die Menge stellt aber gleichzeitig ein Problem dar: Es ist schwierig, relevante und qualitativ verlässliche ...
Der Wortknacker - Strategien zum eigenständigen Herausfinden von Wortbedeutungen
Der "Wortknacker" bietet Schüler*innen Strategien zum Herausfinden von Wortbedeutungen an. Die Hauptabsicht hinter dem Wortknacker ist es, dem Nichtwissen von Wortbedeutungen ein Repertoire an möglichen Strategien entgegenzusetzen, das auch für das spätere Leben der Schüler*innen tragfähig ist. Außerdem soll einem durch Wortschatzlücken verursachtem ...
Methoden der Filmarbeit
Die nachfolgende Methoden-Sammlung stellt Lehrkräften ein differenziertes und abwechslungsreiches Repertoire an Möglichkeiten der filmpädagogischen Arbeit mit Schülerinnen und Schülern im Unterricht zur Verfügung. Kernfächer für die filmpädagogische Arbeit mit den vorgestellten Methoden sind Deutsch, Fremdsprachen, Kunst, Musik, Ethik/Religion, Geschichte, Sozialkunde ...
Krieg und Patriotismus: Der Song "Hero of War" von Rise Against
In dieser Unterrichtseinheit für den Englischunterricht setzen die Schülerinnen und Schüler sich mit den Themen Patriotismus, Krieg und Kriegshelden auseinander. Dies geschieht mithilfe eines aktuellen Songs. Im Verlauf der Stunde erarbeiten sie außerdem neue Wörter, üben das Leseverständnis und geben mündlich eigene Meinungen wieder.
Einfach mal ausprobieren! Schülerexperimente mit Microcontrollern im Physikunterricht
Ziel des Arbeitsmaterials ist es Physiklehrkräften einen einfachen Einstieg in die Anwendung und Verwendung von Microcontrollern, wie Arduinos zu geben. Das begleitende Schülermaterial besteht aus Aufgaben zu den Versuchen mit steigendem Anforderungsniveau und einem kleinen Lexikon der Fachbegriffe.
Big Band in der Schule: Methoden und Erfahrungen
Dieser Fachartikel zum bald erscheinenden Buch "Big Band in der Schule" von Dr. Knut Eckhardt liefert Methoden und Erfahrungen für den Aufbau und die Arbeit mit einer Schüler-Big Band. Schulspezifische Schwierigkeiten werden aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten angeboten. Besonders während und nach der Corona-Pandemie sollen Musiklehrerinnen und -lehrer ermutigt ...
Quelle
- Lehrer-Online (6)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Musik (6)
- Musische Fächer (6)
- Sprachen und Literatur (6)
- Grundschule (6)
- Fachdidaktik (3)
- Französisch (3)
- Literatur (3)
Schlagwörter
- Musik (2)
- Grundschule (2)
- Dialogisches Lernen (1)
- Elementare Mathematik (1)
- Entwicklungsphase (1)
- Proportionen (1)
- Forschungsdialoge (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (14)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Primarstufe (4)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Hochschule (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Berufliche Bildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (7)
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsblatt (2)
- Bild/grafik (1)
- Portal (1)
- Simulation (1)
- Webquest (1)