R_pertoire - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Alles, was im Internet steht, stimmt, oder?
Unterrichtseinheit zum Thema Recherche-Kompetenz für die 7. und 8. Klasse der Haupt- und Realschule Fächer: Politik, Deutsch Viele Menschen nutzen das Internet als ein wichtiges Rechercheinstrument, da es eine Fülle von Informationen zu nahezu allen Themen bietet. Die Menge stellt aber gleichzeitig ein Problem dar: Es ist schwierig, relevante und qualitativ verlässliche ...
Die Bibliothek der ungelesenen Bücher: Lesekompetenz im Unterricht fördern
In diesem Fachartikel geht es um eine besondere Art der Leseförderung. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Büchern auseinander, die sie (noch) nicht gelesen haben. Im Rahmen des Projekts wird auch Sachwissen über Bibliotheken, den Buchmarkt und die Besonderheiten digitalen Lesens vermittelt.
Eine Minute Pause vom Lernen Übungen für zwischendurch in der Schule und zu Hause
In diesem Fachartikel zum Thema Motivation zum Lernen in der Schule oder auch zu Hause geht es um kurze Übungen ohne fachliche Zielsetzungen, mit denen Lehrkräfte und Eltern die Lernbereitschaft und Konzentration der Kinder und Jugendlichen fördern oder einfach mal im Einstieg in den Unterricht für gute Laune sorgen können.
Lernspiel "Pablos Tonstudio"
Pablo arbeitet an einem digitalen Comic, das er mit passenden Geräuschen ausstatten möchte. Bestimmte Geräusche müssen erst noch erzeugt werden. In seinem Tonstudio können die Kinder ausprobieren, welche Geräusche sich auf welche Weise nachmachen lassen. Es stehen insgesamt fünf Szenen zur Verfügung, die per Mausklick beliebig gewechselt werden können. Das Repertoire ...
Big Band in der Schule: Methoden und Erfahrungen
Dieser Fachartikel zum bald erscheinenden Buch "Big Band in der Schule" von Dr. Knut Eckhardt liefert Methoden und Erfahrungen für den Aufbau und die Arbeit mit einer Schüler-Big Band. Schulspezifische Schwierigkeiten werden aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten angeboten. Besonders während und nach der Corona-Pandemie sollen Musiklehrerinnen und -lehrer ermutigt ...
Liederlexikon
Das Historisch-kritische Liederlexikon ist ein langfristig angelegtes Forschungsvorhaben des Deutschen Volksliedarchivs. Es umfasst derzeit 158 Lieder mit insgesamt 864 Liededitionen.Damit soll eine umfassende und repräsentative Edition der traditionellen und populären Lieder aus dem deutschsprachigen Raum geleistet werden.Das bearbeitete Liedrepertoire ist durch ...
Quelle
- Lehrer-Online (6)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Musik (6)
- Musische Fächer (6)
- Sprachen und Literatur (6)
- Grundschule (6)
- Französisch (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Mathematik (3)
Schlagwörter
- Musik (2)
- Grundschule (2)
- Dialogisches Lernen (1)
- Elementare Mathematik (1)
- Entwicklungsphase (1)
- Proportionen (1)
- Forschungsdialoge (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (14)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Primarstufe (4)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)
- Berufliche Bildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (7)
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsblatt (2)
- Bild/grafik (1)
- Portal (1)
- Simulation (1)
- Webquest (1)