ROENTGENSTRAHLUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Röntgenstrahlung
Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen mit Photonenenergien zwischen 100 eV und einigen MeV, entsprechend Wellenlängen zwischen 10−8 und 10−12 m. Die Entstehung von Röntgenstrahlung und das Röntgenspektrum werden ausführlich beschrieben und mit Animationen verständlich gemacht.
Quelle
Systematik
- Physik (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Gesundheitserziehung (1)
- Überblick, Allgemeines (1)
- Biographien (1)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
Schlagwörter
- Röntgenstrahlung (2)
- Physik (2)
- Roentgenaufnahme (1)
- Roentgenstrahlung (1)
- Wilhelm Conrad (1)
- Roentgen (1)
- Nobelpreis (1)