ROEMISCHES REICH - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Ausdehnung des römischen Reiches
                    
                  
                  In seiner Blütezeit vom ersten bis zum dritten Jahrhundert reichte das römische Imperium über den gesamten Mittelmeerraum bis nach Britannien. Dauer: ca. 1 min Nutzungsbedingungen CC BY 4.0Mit der Lizenz „CC BY 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden.  Bedingung ist dabei, dass Herkunft und Urheber der Clips  ...
                  
                
                    
                      Imperium Romanum von Peter Lichtenberg
                    
                  
                  Mit der neuen Version LVII ist imperium-romanum.com auf 2747 Seiten angewachsen. Neben der Weiterführung der Konsularbiografien und der Gebäude in Pompeji finden sich wieder einige antike Städte in Italien und als völlig neuer Inhalt Informationen rund um die Münzprägung in der Antike.
                  
                
                    
                      Imperium Romanum
                    
                  
                  Das Team von "Imperium Romanum" will allen Interessierten einen Einblick in die römische Geschichte und Kultur bieten. Außerdem wird eine Sammlung lateinischer Texte mitsamt deutschen Übersetzungen angeboten. Der Nutzer kann zu jeder Seite direkt einen Kommentar verfassen und Verbesserungsvorschläge anbringen.
                  
                
                    
                      VIAMUS - Das virtuelle Antikenmuseum
                    
                  
                  VIAMUS ist ein Internetangebot des Archäologischen Instituts der Universität Göttingen. Das lateinische Wort viamus bedeutet wir reisen umher, und genau dazu lädt VIAMUS ein: zu einer virtuellen Reise durch die Antike. Grundlage des Projekts bilden die reichen Sammlungen des Göttinger Archäologischen Instituts. Im Mittelpunkt steht die schon 1767 gegründete Sammlung der  ...
                  
                Quelle
Systematik
- Latein (4)
- Sprachen und Literatur (4)
- Römische Geschichte, Etruskische Geschichte (2)
- Alte Geschichte (2)
- Allgemeines, Überblick (2)
- Landeskunde, Soziokulturelles Orientierungswissen (2)
- Epochen (2)
Schlagwörter
- Roemisches Reich (5)
- Rom (5)
- Roemische Geschichte (4)
- Philologie (4)
- Hochschule (4)
- Lateinunterricht (4)
- Latein (4)
 
        


 
                  