Quarantäne - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Quarantäne - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Was bedeutet «Quarantäne»?
Vierzig (ital. ʺquarantaʺ) Tage mussten früher Schiffe vor Venedig liegen, bevor Passagiere an Land kommen durften. Wegen dem Coronavirus mussten viele Menschen in ʺQuarantäneʺ leben. Das 04.2020 publizierte Erklärvideo (3:02min) erklärt u.a. in nett anzuhörendem Schwyzerdütsch, wieso diese Personen keinen direkten Kontakt zu anderen Menschen haben durften. ...
Corona & Co.: Die Geschichte der Hygiene
https://www.youtube-nocookie.com/embed/JmD6DlJOdXo Händewaschen, Quarantäne, Zugang zu sauberem Trinkwasser: Das sind alles Maßnahmen, die uns im 21. Jahrhundert in Zeiten von Krankheiten bekannt sind. Gerade jetzt sind Verhaltensregeln, die die Hygiene betreffen, wichtig! Doch das Wissen darum ist noch gar nicht so alt.
CORONA-KRISE: ES BRAUCHT SOLIDARITÄT MIT ALLEN BETROFFENEN MENSCHEN
Die weltweite Ausbreitung der Lungenkrankheit Covid-19 bedroht nicht nur EU-Bürger_innen, sondern auch schutzsuchende Menschen auf den griechischen Inseln. ʺSituationen wie die Corona-Krise fordern unser aller Solidaritätʺ, sagt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland. ʺWir alle sind persönlich gefragt, auf Risikopersonen in unserer ...
Die Welt hält den Atem an: Corona und Covid-19
In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler Antworten auf die Fragen: Was ist ein Virus? Was bewirkt es? Woher kommt es? Wie kann ich mich schützen? Die Schülerinnen und Schüler gewinnen Kenntnisse über den aktuellen Verlauf der COVID-19-Pandemie, in welchen Ländern sie sich verbreitet hat und wie hoch die jeweiligen Fallzahlen der Infizierten, ...
Lesen im Lockdown Es lebe die Einsamkeit!?
In dieser Unterrichtseinheit aus dem Bereich der Leseförderung steht der Themenkomplex Isolation Quarantäne Einsamkeit im Mittelpunkt. Interaktive Übungen erweitern den Wortschatz der Lernenden sowie ihr Wissen über unterschiedliche Formen freiwilliger und erzwungener Isolation, auch in literarischer Verarbeitung. Eine Liste mit Titeln von Romanen und Erzählungen dient ...
Poster: Ansteckung vermeiden in der Grippe-Saison
Das Poster "Ansteckung vermeiden in der Grippe-Saison" für den Klassenraum erinnert die Lernenden der Sekundarstufen vor allem bei Krankheitswellen in der kalten Jahreszeit an Hygiene-Maßnahmen und Verhaltensregeln, damit sich Viren wie Influenza oder Corona nicht weiter verbreiten.
Schulstatistische Informationen zur Covid-19-Pandemie
Die Kultusministerkonferenz hat beschlossen, im wöchentlichen Rhythmus statistische Informationen zur Covid-19-Pandemie in Schule auf der KMK-Webseite zu veröffentlichen. Durch die Sammlung und Veröffentlichung der Länderdaten schafft die KMK eine transparente und bundesweite Datenrundlage. Bei den Zahlen handelt es sich nicht um infektionsmedizinisch belastbare Daten. Das ...
Erwachsenwerden in Pandemiezeiten
Dieser Fachartikel zeigt auf, wie Jugendliche die Covid-19-Pandemie erleben und was die Einschränkungen vieler Lebensbereiche für das Erwachsenwerden bedeuten. Der Artikel beschreibt, wie sich die Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz in Pandemiezeiten verändern, und gibt Hinweise, wie Erwachsene (Lehrkräfte, Eltern) dabei Unterstützung geben können.
Abitur in Zeiten von Corona Video-Interview mit Cornelia Schwartz
Im Video-Interview spricht Cornelia Schwartz Landesvorsitzende im Philologenverband Rheinland-Pfalz mit uns über das Abitur in Zeiten von Corona, welche besonderen Herausforderungen entstehen und wie das Abitur für alle Beteiligten zufriedenstellend durchgeführt werden kann.