Qualitätsverbesserung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schule als Lebensraum - II. Nachhaltigkeitsbericht der KGS Essener Straße
Die Düsseldorfer Grundschule legt eine umfassende Qualitätsanalyse und ein Programm zur weiteren Verbesserung gemäß dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung vor. Dies umfasst folgende Bereiche des Schullebens: Ganztag, Qualitätsverbesserung im Unterricht, individuelle Förderung, Umweltarbeit, Pausenversorgung, Schulleben, Kooperation mit externen Partnern, ...
BLK: Qualitätsverbesserung in Schulen und Schulsystemen (Heft 71)
Gutachten (51 S.) zum gleichnamigen Programm von Prof. Dr. Rainer Brockmeyer. Es werden der inhaltliche und innovationsplanerische Zielrahmen und das zugrunde liegende Bild der Schule beschrieben, eine Einschätzung der derzeitigen Innovationssituation in Schulen und Schulsystem gegeben, Empfehlungen zu Ausdifferenzierung der vorgegebenen Arbeitsbereiche und ...
Leitfaden - Qualität der betrieblichen Berufsausbildung
Der vorliegende Leitfaden richtet sich in erster Linie an Ausbildungsverantwortliche in Betrieben und an Auszubildende. Auch für Bildungspersonal in Schulen, überbetrieblichen Bildungseinrichtungen und Institutionen im Feld der beruflichen Ausbildung kann der Leitfaden Ansätze zur Qualitätsverbesserung liefern (3. Auflage, 2025).
Abschlussbericht des Programmträgers zum BLK-Modellversuchsprogramm "Qualitätsverbesserung in Schulen und Schulsystemen (QuiSS)"
Ziel des Programms war die Steigerung von Bildungsleistung im Zusammenhang mit innovativer Weiterentwicklung und Selbstgestaltung über zwei Arbeitsebenen: einmal in der Einzelschule und zum anderen im Schulsystem. Der Abschlussbericht beschreibt die Ziele des Programms, die einzelnen Länderprojekte und die Ergebnissicherung.
Handreichung zum Programm "Gute Schule" - Qualitätsverbesserung an Berliner Schulen
Auf dieser Seite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft finden Sie insbesondere die aktuelle Version der Kartei ´´Gute Schule´´ (Stand 07/2012), die sich an Berliner Lehrkräfte und Fachleute aus diesem Bildungsbereich richtet. Die Kartei soll dem Fundament einer guten Schule, die sich u.a. durch kontinuierliche Qualitätsverbesserung des ...
Qualität im Deutschunterricht
Dieses Praxishandbuch will den Lehrkräften das Rüstzeug an die Hand geben, die Qualität ihres Unterrichts zu evaluieren, zu reflektieren und zu verbessern. Der Autor, Gerhard Eikenbusch, ist in der Lehrerfortbildung tätig und gilt als Experte für die Bereiche Schulentwicklung, Evaluation und Qualitätssicherung des Unterrichts. Einige seiner praktischen Vorschläge zur ...
Qualität betrieblichen Lernens verbessern - Handlungshilfen zur Umsetzung der europäischen Qualitätssicherungsstrategie
Qualitätsentwicklung und -sicherung haben in den letzten Jahren in der beruflichen Bildung an Bedeutung gewonnen. Die Broschüre soll als Wegweiser für politische und (gesellschafts-)wissenschaftliche Institutionen dienen, die mit beruflicher Ausbildung befasst sind. Vor allem aber richtet sie sich an Ausbildungsverantwortliche in Betrieben sowie an Akteurinnen und Akteure, ...
"Auf Stärken aufbauen". Nach dem erfolgreichen Abschluss des BLK-Programms SINUS startete jetzt in über 700 Schulen das BLK-Disseminationsprogramm SINUS Transfer.
Als Reaktion auf die durchschnittlichen Leistungen deutscher Schülerinnen und Schüler in Mathematik und Naturwissenschaften, richtete die BLK 1998 das Qualitätsentwicklungsprogramm SINUS ein. Daraufhin arbeiteten Lehrerinnen und Lehrer an 180 Schulen an der Qualitätsverbesserung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts. Dieses erfolgreiche Projekt wird jetzt an ...
Abschlussbericht der Projektgruppe "Innovationen im Bildungswesen" zum BLK-Programm "Qualitätsverbesserung in Schulen und Schulsystemen (QuiSS)"
Ziel des Programms war die Steigerung von Bildungsleistung im Zusammenhang mit innovativer Weiterentwicklung und Selbstgestaltung über zwei Arbeitsebenen: einmal in der Einzelschule und zum anderen im Schulsystem. Der Abschlussbericht der Projektgruppe ´´Innovationen im Bildungswesen´´ beschreibt 1. Ausgangslage für Modellversuchsprogramme im allgemeinbildenden ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Allgemeine Kompetenzen (2)
- Schulsystem, Organisation (2)
- Schulleben, Schulalltag, Schulklima (2)
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
- Berufliche Bildung (2)
Schlagwörter
- Unterricht (4)
- Quiss (Qualitaetsverbesserung in Schulen und Schulsystemen) (2)
- Qualitaetsentwicklung (2)
- Abschlussbericht (2)
- Schulqualitaet (2)
- Schulentwicklung (2)
- Qualitätsentwicklung (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (8)
- Sekundarstufe I (8)
- Primarstufe (5)
- Berufliche Bildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)