Suche nach Qualitätssicherung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11) (233)
Externe Evaluation an bayerischen Schulen
Evaluation ist die Analyse und Bewertung der schulischen Bildungsarbeit nach festgelegten Kriterien. Ihre Ergebnisse dienen der zielorientierten Steuerung der schulischen Qualitätsentwicklung. Nach einer Pilotphase beginnend mit dem Schuljahr 2003/04 wurde die externe Evaluation von Schulen in Bayern zum Schuljahr 2005/06 als wichtige Maßnahme zur Qualitätssicherung und ...
Der Kopenhagen-Prozess: Intensivierung der europäischen Zusammenarbeit bei der beruflichen Bildung
Der Kopenhagen-Prozess steht für die Vereinbarungen zwischen den europäischen Bildungsministern zu einer verstärkten Zusammenarbeit im Sektor der beruflichen Bildung aus dem Jahr 2002. Aspekte sind unter anderem Transparenz in Hinblick auf berufsqualifizierende Abschlüsse in nationalen Systemen, gemeinsame Instrumente zur Qualitätssicherung, Validierung informeller ...
Unterricht als zentrales Element von Schulentwicklung
Empirische Untersuchungen im Modellversuch ´Qualitätsmanagement an Beruflichen Schulen´ QUABS führen zur Feststellung, dass innerhalb der Lehrerschaft im Zusammenhang mit den Schulentwicklungsbemühungen kaum intrinsische Motive vorliegen. Als Hauptgrund dafür werden die in QUABS gegenwärtig dominierenden Entwicklungsbemühungen in schulorganisatorischen Bezugsfeldern ...
Orientierungsrahmen Gute Schule in Brandenburg
Der Orientierungsrahmen "Gute Schule in Brandenburg" ist die Fortschreibung des "Orientierungsrahmens Schulqualität" in Brandenburg. Mit der Überarbeitung werden bereits vorhandene Qualitätsaspekte sinnvoll zusammengeführt und auf die aktuellen Herausforderungen angepasst. So entsteht für Schule, Schulaufsicht und Schulöffentlichkeit, für ...
Qualität der betrieblichen Ausbildung - Herausforderungen, Defizite und Handlungsfelder
Das Thema Qualität bestimmt die Diskussion in der beruflichen Bildung in Deutschland und Europa. Doch was macht "gute" Ausbildungsqualität im dualen System aus? Je nach Handlungsebene treten dabei andere Fragen in den Vordergrund. In dieser Publikation wird die betriebliche Handlungsebene in den Blick genommen und zunächst die Frage nach der realen Situation der ...
Einrichtungskonzeptionen verfassen, überarbeiten und ergänzen. Arbeitsmaterialien für die fallorientierte Lehre
Es wird als Standard von Institutionen der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung angesehen, über eine Einrichtungskonzeption zu verfügen. Dieses spezifische Dokument gilt sowohl als Qualitätskriterium wie auch als Instrument von Organisationsentwicklung. Nicht umsonst wird der Konzeptionsarbeit in Einrichtungen daher viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die Konzeption ...
ISQ-Bericht zur Schulqualität
Das Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e. V. (ISQ) hat am 21. März 2017 den ISQ-Bericht zur Schulqualität 2016 veröffentlicht, der in der Nachfolge des bisherigen regionalen Bildungsberichts steht. Im Gegensatz zu den regionalen Bildungsberichten in 2008, 2010 und 2013 ist dieser Bericht nicht mehr aus einer Kooperation zwischen dem ISQ und dem ...
Arbeitshilfe Ausbildungsmarketing 4.0 - Wie Betriebe mit neuen Ideen Azubis finden
Die Suche nach Auszubildenden ist für kleine und mittlere Unternehmen in den vergangenen Jahren immer schwieriger geworden. Für Unternehmen wird es immer wichtiger, mit einem modernen Ausbildungsmarketing bei den Jugendlichen zu punkten. Das vorliegende Dossier bietet Anregungen und Hilfestellungen für das Beratungspersonal, um Jugendliche für eine duale Ausbildung zu ...
Qualitätsentwicklung an berufsbildenden Schulen (BBS) in Niedersachsen
In Niedersachsen sind alle öffentlichen berufsbildenden Schulen verpflichtet, ein schulisches Qualitätsmanagementsystem zu betreiben, das sich am EFQM (European Foundation for Quality Management)-Verfahren orientiert. Im Jahr 2011 wurde mit dem Kernaufgabenmodell für berufsbildende Schulen in Niedersachsen ein landesweit einheitlicher, an EFQM orientierter ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (214)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (11)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Elixier Community (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (153)
- Berufliche Bildung Allgemein (151)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (116)
- Schulwesen Allgemein (79)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (35)
- Berufsausbildung (27)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (25)
Schlagwörter
- Qualitätssicherung (203)
- Qualitätsentwicklung (128)
- Berufsbildung (55)
- Qualität (54)
- Evaluation (42)
- Schule (38)
- Ausbildung (28)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (159)
- Sekundarstufe Ii (95)
- Sekundarstufe I (94)
- Primarstufe (78)
- Spezieller Förderbedarf (36)
- Hochschule (18)
- Elementarbildung (14)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (15)
- Projekt (2)
- Bild/grafik (1)
- Nachschlagewerk (1)
- Portal (1)
- Anwendung/software (1)
- Unterrichtsplanung (1)