Qualität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Qualität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Teil 1: Qualität kann Spaß machen Fokus, Freude und Neugier (Präsentation)
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Europäisches Gütesiegel für Qualität in Kindertageseinrichtungen
Was ist Qualität?
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Online Seminar Teil 1: Qualität kann Spaß machen Fokus, Freude und Neugier
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kriterienvalidierung zum Europäischen Gütesiegel für Qualität in Kindertageseinrichtungen
Fördergeber*in: Europäische Kommission
Teil 2: Kreativer Umgang mit Qualitätsentwicklung wie finden Kita-Teams den Weg zur systematischen Qualitätsentwicklung (zurück)? (Präsentation)
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Qualität - Materialien auf der Internetplattform Wir gestalten Berufsbildung
Auf der vom Deutschen Gewerkschaftsbund DGB koordinierten Internetplattform werden Materialien zur Qualität in der beruflichen Bildung bereitgestellt. Inhalte sind: -Ausbilder-Eignungsverordnung vom 21. Januar 2009. -DGB-Index Gute Arbeit -Qualitätsrahmen für die Berufsbildung, Arbeitshilfen für BBA bei den zuständigen Stellen. -Qualitätsentwicklung in der Berufsbildung ...
Qualität in der beruflichen Bildung - Auswahlbibliografie
Die Literaturnachweise zum Thema Qualität in der beruflichen Bildung wurden aus der vom BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung im Auftrag der AG Berufsbildungsforschungsnetz erstellten Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) zusammengestellt, die Sammlung wird laufend aktualisiert. Bei online vorhandenen Volltexten wird auch die Url nachgewiesen.
Kosten, Nutzen und Qualität der beruflichen Ausbildung
In einem ITB-Forschungsvorhaben zum Zusammenhang von Kosten, Nutzen und Qualität beruflicher Bildung wurde ein Selbstevaluationsinstrument für Ausbildungsbetriebe entwickelt, das es erlaubt, Ausbildungskosten und -erträge abzuschätzen und zusätzlich die Ausbildungsqualität zu ermitteln. Dabei wird nach vier Input-Kriterien und den zwei Output-Kriterien ...
Methode "Mein Lieblingsrestaurant"
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend