Protestbewegung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Pegida - ein diffuser Protest
In der Pegida-Bewegung gegen die "Islamisierung des Abendlandes" artikuliert sich ein diffuser Protest gegen die politische Elite. Dabei dominiert aber nicht das differenzierte Argument, sondern die emotionale Pauschalisierung. Insofern handelt es sich auch um eine Ressentimentbewegung.
Klausurpaket "Wiedervereinigung Deutschlands": Klassenarbeit mit Musterlösungen, Punkteverteilung und Benotungsvorgaben
Dieses Klausurpaket zum Thema "Wiedervereinigung Deutschlands" enthält Aufgabenstellungen mit Bearbeitungshinweisen, eine Musterlösung sowie eine Punkteverteilung mit Benotungsvorgaben.
Proteste und Protestbewegungen im geteilten Deutschland und der Tschechoslowakei Unterrichtsmaterial zur multimedialen Webseite
Das multimediale Informations- und Lernangebot "Protest (er)zählt" gibt an drei Schauplätzen einen informativen und interaktiven Einblick in Protestbewegungen der Bundesrepublik Deutschland, der DDR und der Tschechoslowakei. Die begleitende digitale Lehrerhandreichung bietet didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz der multimedialen Webseite im schulischen ...
Rassismus verlernen: wie Schule dazu beitragen kann!
Dieser Fachartikel zum Thema Rassismus nimmt Bezug auf seine Entstehungsgeschichte, greift aktuelles Zeitgeschehen auf und stellt die schulische Relevanz des Themas heraus. Gleichzeitig werden Möglichkeiten zur antirassistischen Bildungsarbeit vorgestellt.
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Politik (5)
- Epochen (3)
- Geschichtliche Überblicke (3)
- Wirtschaft (3)
- Politische Theorie (3)
- Gesellschaft (3)
Schlagwörter
- Protestbewegung (2)
- Brd (2)
- Ddr (2)
- Pegida (2)
- Geschichte (2)
- Wiedervereinigtes Deutschland (1)
- Klausurvorlage (1)


