Projektleiter - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Projektleiter - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

alphaPROF- Bildungsprojekt - Legasthenie
AlphaPROF ist eine E-Learning Plattform auf der Sie, nach kostenloser Registrierung, verschiedene Online-Kurse zu den Themen ʺLese-Rechtschreib-Schwierigkeitenʺ sowie ʺAlphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Förderungʺ, die Sie bearbeiten können. Es handelt sich hierbei um ein Bildungsprojekt von Dr. David Gerlach (Initiator und Projektleiter) an der Philipps-Universität ...
"Nur mit gutem Willen geht es nicht, man muss auch können" Teil 2. Steuern will gelernt sein - beim Autofahren aber auch beim Schulmanagement.
Hilfe zur Selbststeuerung: Die ersten Fortbildungen für die 237 selbstständigen Schulen im Modellvorhaben NRW sind angelaufen flächendeckend. - Zweiter Teil des Interviews mit Wilfried Lohre, Projektleiter des Modellversuchs ´´Selbstständige Schule´´.
"Botschafter einer gelungenen Integration": Mit dem START-Stipendienprogramm fördert die Hertie-Stiftung begabte und engagierte Zuwandererkinder.
Sie kommen aus allen Teilen der Erde und leben in Deutschland. Sie eint der Wille, die Chancen für eine erfolgreiche Integration zu nutzen. Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung bietet befähigten und bildungswilligen Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund entsprechende Möglichkeiten. Die Online-Redaktion von Bildung PLUS sprach mit dem Projektleiter, Dr. Kenan ...
"Wir wollen Wirtschaft ja nicht als Traumberuf verkaufen". Unternehmensberatung Boston Consulting Group gibt Schulen Nachhilfe in Wirtschaft.
Die Boston Consulting Group, eine der größten internationalen Unternehmensberatungen, versucht mit dem Wettbewerb business@school deutsche Schulen auf Wirtschaftskurs zu trimmen. Schüler und Lehrer trainieren hier für die Arbeitswelt von morgen: Gemeinsam, flexibel und projektbezogen. Die Online-Redaktion des Forum Bildung sprach mit dem Projektleiter von business@school, ...
SINUS-Transfer: Materialien des Programmes
Fachberater der naturwissenschaftlichen Fächer und Mathematik, Berater für Schulentwicklung und didaktische Fragen, zentrale Projektleiter/Projektleiterinnen betreuen die Fachschaften. Hier können Sie auf eine Fülle von Materialien aus dem abgeschlossenen SINUS-Programm zurückgreifen. Über den Link “Materialdatenbank“ erscheint eine Suchmaske für Materialien zu ...
"Roboter üben eine große Faszination auf Mädchen aus": "Roberta" begeistert Mädchen für Naturwissenschaft und Technik
Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS führt seit neun Jahren die europaweite Initiative ´Roberta – Lernen mit Robotern´ durch, mit der insbesondere Mädchen für Naturwissenschaften und Technik begeistert werden sollen. Der vorliegende Artikel enthält ein Interview mit Thorsten Leimbach, wissenschaftlicher Mitarbeiter am ...
"Nur mit gutem Willen geht es nicht, man muss auch können" - Teil 1. Qualität schulischer Arbeit - nur im Miteinander aller Beteiligten zu haben.
Wilfried Lohre ist Projektleiter des Modellversuchs Selbstständige Schule. Er ist sowohl vom Ministerium für Schule, Jugend und Kinder NRW bestellt als auch von der Bertelsmann Stiftung. Bildung PLUS befragte Lohre zu Zielen und Hintergründen des Projekts, das in 18 Regionen des Landes NRW mit 237 Schulen durchgeführt wird.
FIT-GYM: Fachübergreifendes Informationskompetenz-Training für Gymnasien
Grundlage dieses Lernangebots der Universitätsbibliothek Heidelberg sind die Erfahrungen der Schülerin Sarah. Sie lernt bei der Bearbeitung ihres GFS-Themas / ihrer Seminararbeit verschiedene Recherchesysteme und Informationsquellen kennen - u.a. um wissenschaftliche Literatur zu finden. Ihre Informationssuche kann an Filmen und interaktiven Übungen nachvollzogen werden. ...
"Ein Angebot für alle Schulen, die Inspiration und Ideen suchen." Das Deutsche Schulportal
Das Deutsche Schulportal ist eine Onlineplattform für Schul- und Unterrichtsentwicklung, die sich insbesondere an Lehrkräfte und Schulleitungen richtet. Das Herzstück des Portals bilden filmisch aufbereitete Konzepte aus der Praxis der Preisträger des Deutschen Schulpreises. Das Deutsche Schulportal ist eine Initiative der Robert Bosch Stiftung, der Deutschen Schulakademie ...
Vom "Stubenhocker" zum aktiven Jugendlichen: Ein Projekt zur Vorbeugung von Übergewicht bei Jungen
Das Institut für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet in Kooperation mit dem Thüringer Kultusministerium das Projekt „TOPP – Teenager ohne pfundige Probleme“ für Schüler der sechsten Klasse an. Das Projekt will ein Bewusstsein für das eigene Bewegungs- und Ernährungsverhalten der Jungen ...