Programmierungstechnik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Delphi-Treff - Die ultimative Hilfe für Delphientwickler
Diese Informationsseite für Delphientwickler haben zwei Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Heinrich- Heine - Gymnasiums Bottrop im Rahmen von ´´Jugend forscht´´ erstellt. Es ist ein Informationsdienst, der Tipps und Tricks für die Nutzung der Programmiersprache für Windows-Anwendungen erläutert. Mit Delphi lassen sich sowohl komplexe Applikationen wie z.B. Computer - ...
Reise zu einem neuen Planeten Programmieren mit Scratch
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüler*innen das Programmieren anhand einer sehr einfachen Programmiersprache kennen. Diese heißt Scratch und ist visuell gestaltet. In der Unterrichtseinheit sollen die Schüler*innen drei Astronaut*innen begleiten, die in einem Raumschiff auf der Reise zu einem potentiellen bewohnbaren Planeten sind. Dort angekommen, wollen sie nach ...
Medienpaket für den MINT-Unterricht: Programmieren lernen mit Arduino - beim Medienportal der Siemens Stiftung
Wie könnte man die Konzentration von Virus-Aerosolen in einem Klassenzimmer bestimmen? Wie kann man einen Code so verändern, dass eine LED anders blinkt? Mit zehn Experimenten zu diesen und weiteren Fragen bietet dieses Medienpaket für den MINT-Unterricht der Siemens Stiftung einen praxisorientierten Einstieg in die Programmierung mit Arduino-Mikrocontrollern. Bei Arduino ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Informatische Grundbildung (2)
- Praktische Informatik (2)
- Informatik (2)
- Computer (1)
- Weltraum (1)
- Buch, Fernseher, Computer (1)
Schlagwörter
- Programmierungstechnik (3)
- Programmierung (2)
- Informatikunterricht (2)
- Arduino-Mikrocontroller (1)
- Objektorientierte Programmierung (1)
- Scratch (1)
- Mint-Fächer (1)