Primzahlen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Primzahlen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Primzahlen
Primzahlen sind natürliche Zahlen, die genau zwei Teiler haben, nämlich 1 und sich selbst. Daher zählt die 1 nicht zu den Primzahlen. Es gibt unendlich viele Primzahlen. Ein System, welche Zahlen Primzahlen sind, wurde bisher noch nicht gefunden.
Was Zikaden mit Primzahlen zu tun haben
Sowohl die 13 als auch die 17 sind Primzahlen, und das ist kein Zufall, wie Biologen meinen. Auch an anderen Stellen in der Biologie kommen Primzahlen vor.
Projekt: Primzahlen und Primzahlrekorde
Der Bericht beschreibt ein Projekt zum Thema Primzahlen und Primzahlrekorde, das in einem M-IF-Kurs im Wahlpflichtbereich II in der Stufe 10 durchgeführt wurde. Ziel des Projekts war es, mittels des Internets fachliche Informationen zum Thema Primzahle
Was Zikaden mit Primzahlen zu tun haben
Sowohl die 13 als auch die 17 sind Primzahlen, und das ist kein Zufall, wie Biologen meinen. Auch an anderen Stellen in der Biologie kommen Primzahlen vor.
Primfaktorzerlegung
Als Primfaktoren einer Zahl bezeichnet man Primzahlen , die die Zahl teilen. Als Primfaktorzerlegung bezeichnet man die Darstellung einer Zahl als Produkt von Primzahlen (ihrer Primfaktoren). Die Primfaktorzerlegung ist eindeutig.
Wie identifiziert man Primzahlen?
In diesem YouTube-Video wird zunächst sehr anschaulich erklärt, was eine Primzahl ist und anschließend, wie man sie findet.
Primzahlen mit EXCEL ermitteln
Mit diesem Programm können Sie überprüfen, ob es sich bei einer eingegebenen Zahl um eine Primzahl handelt. Sollte es keine Primzahl sein, so werden alle ganzzahligen Werte angezeigt, durch die die Zahl teilbar ist. Außerdem können Sie sich alle Primzahlen innerhalb eines frei definierbaren Bereiches auflisten lassen.(komprimierte Datei, 9 kB)
Teilerfremd (Mathematik)
Zwei Zahlen heißen teilerfremd, wenn nur 1 beide Zahlen teilt. Teilerfremde Zahlen haben keine gemeinsamen Primfaktoren.
Zahlentheorie in der Schule
Zahlentheorie in der Schule - "Von Primzahlen zur Verschlüsselung mit RSA´´. Skript zu einer zwölfstündigen Unterrichtseinheit mit zahlreiche Aufgabenstellungen.
Kleinstes gemeinsames Vielfaches
Das kleinste gemeinsame Vielfache mehrerer Zahlen, ist die kleinste natürliche Zahl, die ein Vielfaches jeder dieser Zahlen ist.