Praxistipps - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Praxistipps - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

MINT-Erstlesebuch ʺDas Abenteuer-Forscher-Campʺ - Ch. Tielmann
Hier finden Sie eine kostenlose Begleitbroschüre, Praxistipps und Leseempfehlungen zum MINT-Erstlesebuch. Thematik: Abenteuergeschichte mit wissenschaftlichem Hintergrund Lesealter: ab 6 Jahren
Künstliche Intelligenz (KI) im Unterricht: Chancen, Risiken und Praxistipps - beim Deutschen Schulportal
Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz verändert das Lehren und Lernen radikal. Neue Kompetenzen sind gefragt, gleichzeitig drohen Fähigkeiten verloren zu gehen. In diesem Beitrag gibt das Deutsche Schulportal einen Überblick über aktuelle Debatten und neue KI-Anwendungen für Schulen, zudem teilen Lehrkräfte ihre praktischen Erfahrungen bei der ...
MINT mal anders Praxistipps für den Unterricht
Digital und mit Alltagsbezug: Wie lassen sich Coding und Bionik einfach und schnell in den Unterricht integrieren? Im neuen kostenlosen Conrad Whitepaper geben zwei Expertinnen ihre Ideen aus der Praxis weiter.
Der Praktikumsbericht: Schülerhandout mit Anleitung und Praxistipps
Dieses Materialpaket zum Thema Praktikumsbericht bereitet Schülerinnen und Schüler am Ende der Sekundarstufe I beziehungsweise zu Beginn der Sekundarstufe II auf die selbstständige Anfertigung eines strukturierten Berichts über ein Schülerbetriebspraktikum vor. Formale, inhaltliche und sprachliche Gestaltungskriterien werden in einem ausführlichen Erklär-Video sowie auf ...
Bildungshacks: Tipps für digitale Erinnerungskultur
Wie lassen sich Digitalität und Erinnerungskultur konkret in den Unterricht integrieren? Geschichtsdidaktiker Christoph Pallaske und Geschichtsdidaktikerin Anja Neubert sind zu Gast, um ihre Praxistipps mit der Werkstatt-Community zu teilen. Spieldauer: 00:08:03, Autorin: Nina Heinrich
Erklärvideos im Unterricht: Leitfaden für Lehrkräfte
Ein Video drehen, um anderen etwas zu erklären: das motiviert Schülerinnen und Schüler! Der Leitfaden "Selber drehen, mehr verstehen" zeigt konkret, detailliert und mit vielen Praxistipps, wie das im Unterricht funktioniert. Das Unterrichtsmaterial lässt sich in allen Fächern einsetzen.
Die Jobmappe NRW: Instrument der individuellen Qualifizierungs- und Förderplanung
Arbeitshilfe für Träger, hrsg. von der G.I.B. mit Informationen zu Konzept und Modulen der Jobmappe NRW. Enthält Praxistipps und informiert über die Angebote zur fachlichen Begleitung durch die G.I.B.
Grundschulmagazin
Die große Praxiszeitschrift für die Grundschule mit interessanten und aktuellen Themen, Basiswissen und Praxistipps, Unterrichtsbeispielen zu allen Fächern und allen Klassen, kindgerechten Arbeitsblättern und Kopiervorlagen, Neuen Medien und Büchern für die Grundschule. Inhaltsverzeichnis und Abstracts des aktuellen Heftes sowie Jahresinhaltsverzeichnis sind online ...
Fachlich Fit: Sprachliche Bildung aus dem Effeff. Qualifizierungsplattform für Kita-Teams und die frühpädagogische Aus-, Fort- und Weiterbildung
Die Qualifizierungsplattform richtet sich an interessierte frühpädagogische Fachkräfte, Einrichtungsleitungen sowie Multiplikatoren in der Qualifizierung von Fachkräften. Die kostenfrei zur Verfügung gestellten Materialien können eigeninitiativ oder im Rahmen von Aus-, Fort- und Weiterbildung eingesetzt werden. Basierend auf dem Ansatz der alltagsintegrierten ...
Miteinander leben. Wie Beteiligung von Kindern zwischen null und drei Jahren gelingen kann. Ein praktisches Arbeitsbuch für Fachkräfte und Eltern
"Dieses Arbeitsbuch wendet sich an alle Personen, die sehr junge Kinder im beruflichen Kontext in der Kindertageseinrichtung (Kita), Kindertagespflege (KTP) oder anderen Einrichtungen sowie im privaten und familiären Bereich begleiten. Es ist als wertvoller Praxisbegleiter gedacht. Auch wer über diese Altersgruppe hinaus mit Kindern arbeitet oder lebt, findet hier: ...