Praxisimpulse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lernzeiten im Ganztag - Praktische Anregungen des ISB Bayern
Die Rhythmisierung des Unterrichts bzw. der Lern- und Hausaufgabenzeiten im gebundenen sowie im offenen Ganztag ist ein wichtiger tragender Pfeiler in der Unterrichts- und Organisationsgestaltung von Ganztagsangeboten an bayerischen Schulen. Hier finden Sie Praxisimpulse als PDF zum Download.
Elternbeteiligung ist mehr. Impulse für Kita-Leitungen und pädagogische Fachkräfte
Die Beteiligung von Eltern ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal von erfolgreicher Zusammenarbeit mit Eltern in der Kita. Sie wirkt auf die Kita-Qualität und macht Kitas zu Orten gelebter Demokratie. Wie wird Elternbeteiligung idealerweise umgesetzt? Wieso und wozu ist das wichtig? Und was können Kita-Teams für eine gelingende Elternbeteiligung tun? Die Broschüre gibt ...
Quelle
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (4)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
Systematik
- Elementarbildung (5)
- Frühpädagogische Bildungsbereiche (4)
- Didaktik, Methoden, Projekte (4)
- Elementarpädagogik (4)
- Naturwissenschaft, Technik (2)
- Stress (1)
- Elternarbeit (1)
Schlagwörter
- Praxisimpulse (5)
- Elementar+ (4)
- Didaktik (4)
- Natur und Technik (2)
- Konkrete Ideen Für die Pädagogische Praxis (2)
- Lernen (2)
- Lernwelten (1)


