Praxisbeispiel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Praxisbeispiel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Handreichung Geschichte deutsch-englisch in der Sek I
Mit einem ausführlich kommentierten Praxisbeispiel für den Geschichtsunterricht in Klasse 8, hrg. vom Ministerium für Schule und Weiterbildung in NRW (pdf, 2012-20)
Fallbeispiel - Mona moechte nicht auf die Toilette
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Rosa zeigt Beißverhalten_Fallbeispiel
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Beispiel einer individuellen Vertiefung - Fallvignette
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Pädagogische Planung - Herausforderungen und Beispiele aus der Praxis
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
INFÖ - individuell fördern
Das Portal bietet vielfältige und zahlreiche Praxisbeispiele, die im Projekt INFÖ des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung München von 14 weiterführenden Schulen aller Schularten erarbeitet wurden. Fast alle Beispiele eignen sich als Ideengeber für individuelle Fördermaßnahmen oder lassen sich auf andere Fächer oder Schularten übertragen. Folgende ...
bürgerAktiv Magazin
Welche Entwicklungen gibt es in unserer Gesellschaft und welche Auswirkungen können sie auf die Zivilgesellschaft in Zukunft haben? Was treibt Menschen an, die sich vor Ort in und für Bürgerstiftungen engagieren? Neben Beiträgen zu diesen Fragestellungen, wird auch aus dem Service-Learning-Programm „sozialgenial – Schüler engagieren sich“ berichtet, an dem sich Schulen ...
Demokratiebildung in der Ganztagsgrundschule. Handreichung mit Praxisbeispielen
Die Handreichung möchte mithilfe von Praxisbeispielen und Empfehlungen dazu anregen, die pädagogische Praxis im Ganztag im Hinblick auf demokratiebildende Prozesse zu reflektieren. Sie richtet sich vorwiegend an Lehrkräfte sowie pädagogische und andere Fachkräfte, die in den vielfältigen Varianten der Ganztagsangebote im grundschulischen Bereich tätig sind. Grundlage ...
Informationskompetenz als Grundlage für bibliothekarische Schulungskonzepte
Der Autor des Aufsatzes diskutiert die Rolle von Bibliotheken als Vermittler von Informationskompetenz. Erörtert werden die Anforderungen an eine teaching library, Modelle von Informationskompetenz und die Aspekte einer methodischen Realisierung von Schulungsangeboten. Als Praxisbeispiel stellt der Autor das modulare Schulungskonzept der UB Heidelberg vor und gibt ...
Fallbeispiel Migration
Mittels dieses auf den späteren Pflegealltag zugeschnittenen Fallbeispiels überprüfen und vertiefen die Lernenden ihre bis dato erworbenen Kenntnisse über die zentralen Ausbildungsinhalte der vergangenen zwei beziehungsweise drei Ausbildungsdrittel.