Praxisanleitung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kollegiale Unterrichtshospitation (Bildungsserver Berlin-Brandenburg)
Die Methode der kollegialen Unterrichtshospitation wird vorgestellt und praktische Hinweise für die Umsetzung gegeben. Des Weiteren wird auf eine Archivseite des abgeschlossenen Modellvorhabens "Kollegiale Unterrichtshospitation zur Qualitätsentwicklung des Unterrichts in der Schulanfangsphase (KUQS)" verlinkt, auf der auch ein Film zur kollegialen Hospitation ...
E-Book: MINT geht digital. Entdecken und Forschen mit digitalen Medien
Sie möchten Hintergrundwissen und Praxisideen zum Einsatz digitaler Medien in der frühen MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung? Der erste Teil des kostenlosen E-Books bietet eine Einordnung in den Kontext digitaler Bildung. Sie erfahren, warum es sich lohnt, digitale Medien in der frühen MINT-Bildung einzusetzen, wie dies gut gelingt und worauf Sie als Lernbegleitung ...
Open Educational Resources (OER) für die Elementarbildung - Beitrag aus der Podcast-Reihe "zugehOERt"
In diesem Interview der Podcast-Reihe "zugehOERt" geht Sophie Westphal vom Internationalen Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik (Zentrum PEP) an der Universität Graz auf Fragen zur Praxisanleitung digital (PA digital), einer kostenfreien, digitalen Lernplattform für die frühpädagogische Praxis, sowie zu der Bedeutung von OER in der ...
Fotografie in Schule und Jugendarbeit. Informationen für Kooperationen.
Das Merkheft informiert darüber, wie die Fotografie im Schulunterricht und in der Jugendarbeit praktisch eingesetzt werden kann. Beispielhaft werden fotopädagogische Projekte, Kooperationsformen und Netzwerke dargestellt. Das von der Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW" herausgegebene Merkheft dokumentiert zudem Foto- und ...
Anleitung in der Pflege
(Praxis-)Anleitungen in der Pflege sind für den Lernprozess von Schülerinnen und Schülern von enormer Bedeutung, da die Handlungskompetenz hierdurch maßgeblich ausgebildet werden kann. Prozessschritte werden erläutert und die Lernenden erstellen einen eigenen Beobachtungsbogen für eine Praxisanleitung. Begleitend zu der übergeordneten Präsentation bearbeiten die ...
Quelle
Systematik
- Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen (2)
- Lehrerberuf (2)
- Schulwesen Allgemein (2)
- Fächer der Beruflichen Bildung (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Therapie (1)
- Körperpflege (1)
Schlagwörter
- Praxisanleitung (5)
- Pflege (2)
- Kollegiale Hospitation (2)
- Feedback (2)
- Kollegium (2)
- Kollegiale Beratung (2)
- Hospitation (2)
Bildungsebene
- Primarstufe (4)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Sekundarstufe I (3)
- Elementarbildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)