Prager - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Prager Frühling 1968
https://www.youtube-nocookie.com/embed/Xrs2qrpmz7A Der Prager Frühling war die einzige Reformbewegung im sozialistischen Ostblock, die von einer kommunistischen Staatspartei angestoßen wurde. In der damaligen Tschechoslowakei und weit darüber hinaus stand der Prager Frühling für den Glauben einer neuen Generation auf ein freieres und gerechteres Leben in einem ...
Prager Frühling - Arbeit mit einer multimedialen Chronik
Auf dem Portal der LehrerInnenforbildung Baden-Württemberg finden Sie eine Unterrichtseinheit zum Prager Frühling. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten dafür mit darstellenden Texte, zeitgenössischen Fernseh- und Radiobeiträgen sowie nicht zeitgenössischen Reportagen und Hintergrundberichten.
Der Prager Frühling - Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung
Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet in ihrem hochwertigen und umfangreichen Themendossier zum Prager Frühling neben einem Abriss der wichtigsten Ereignisse in Prag auch Interviews mit Zeitzeugen, einen Überblick über die Situation in ganz Europa im Jahr 1968. Weiterführende Links runden das Angebot ab.
Prag 1968 - Prager Frühling
Am 21. August 1968 beendete Militär aus der Sowjetunion, Bulgarien, Ungarn und Polen gewaltsam die reformkommunistische Bewegung des ʺPrager Frühlingsʺ in der damaligen ČSSR (den heutigen Ländern Tschechien und Slowakei). Auch die DDR war beteiligt. Damit machte die kommunistische Führung der Sowjetunion unmissverständlich deutlich, dass sie in ihren osteuropäischen ...
Das Prag der Kindheit
Zu Gast in Prag ist Peter Härtling, einer der renommiertesten Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur und einer der wenigen, der es versteht, für Kinder wie auch für Erwachsene zu schreiben. Aufgewachsen ist Härtling unter anderem Olmütz und Brünn - die zwei Wochen in Tschechien sind damit auch eine Rückkehr an Jugendorte.
Quelle
Systematik
- Geschichte (21)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (21)
- Epochen (18)
- Neuere Geschichte (7)
- Neueste Geschichte Seit 1990 (7)
- Sozialkunde (6)
- Osteuropäische Länder (5)
Schlagwörter
- Kalter Krieg (8)
- Prager Frühling (6)
- Sozialismus (5)
- Prager Fenstersturz (4)
- Religionskrieg (4)
- Dreißigjähriger Krieg (4)
- Ost-West-Konflikt (4)