Prüfungstermine - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ausbilder-Eignungsverordnung. Ausbildung der Ausbilder. Prüfungen.
Ausbilder und Ausbilderinnen haben für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten nachzuweisen. Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst nach der Ausbilder-Eignungsverordnung die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und ...
Zentrale Prüfungen am Ende der Klasse 10
In NRW werden der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) und der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 in einem Abschlussverfahren vergeben. Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen an Haupt-, Real-, Abendreal- Gesamt-, Waldorf-, Förder- und Waldorf-Förderschulen, soweit sie dort zielgleich unterrichtet werden, nehmen daran teil. Den Kern des Verfahrens bilden ...
Quelle
Systematik
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (2)
- Schulwesen Allgemein (2)
- Mathematik (1)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (1)
- Englisch (1)
- Sprachen und Literatur (1)
- Deutsch (1)
Schlagwörter
- Mittlerer Schulabschluss (2)
- Abschlussprüfung (2)
- Prüfungstermine (1)
- Vorgaben (1)
- Standorttyp (1)
- Bearbeitungszeit (1)
- Schriftliche Prüfungen (1)


