Präventionsarbeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Rauchprävention: hautnah und interaktiv mit digitalen Medien
Jugendliche greifen immer früher zur ersten Zigarette. Auch wenn die Bundesregierung seit den 1990er Jahren einen Rückgang der Zahl jugendlicher Raucher vermeldet, rauchten 2016 noch immer zehn Prozent der 12- bis 17-jährigen. Die Thoraxklinik Heidelberg und das Internetportal www.drugcom.de beziehen neue Medien gezielt in ihre Präventionsarbeit ein und bereichern sie mit ...
Rauchprävention: Hautnah und interaktiv mit neuen Medien (Unterrichtsanregung)
Wie Jugendliche mithilfe neuer Medien eine Lungenspiegelung live verfolgen oder anonym Beratung von Drogen-Experten bekommen können, zeigen zwei ausgewählte Beispiele aus der Präventionsarbeit: Das Rauch-Präventionsprogramm der Thoraxklinik Heidelberg und das Internetportal www.drugcom.de. Material steht zum Dowload zur Verfügung.
PL-Informationen - Islamismus - Erkennen und vorbeugen. Handreichung zum Umgang mit Radikalisierungsprozessen im Kontext Schule (Heft 5/2017)
Diese Handreichung beinhaltet grundlegende Informationen zum Thema Islamismus und Radikalisierung Sie gibt Schulleitungen und Lehrkräften Hilfestellungen zum Erkennen möglicher Radikalisierungsprozesse und gibt Handlungsempfehlungen bei Verdachtsfällen. Sie zeigt auf, wie Schule ihren Anteil an Präventionsarbeit leisten und wo sie sich dafür externe Unterstützung holen ...
Legalisierung von Cannabis: Gerade jetzt wäre Präventionsarbeit an Schulen sehr wichtig - beim Deutschen Schulportal
Die Bundesregierung will den Konsum und Verkauf von Cannabis an Erwachsene in einem begrenzten Umfang erlauben. Das Bundeskabinett hat den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eingebrachten Gesetzentwurf im August verabschiedet, Ende 2023 kann das neue Gesetz möglicherweise schon in Kraft treten. Aber was bedeutet die Teillegalisierung von Cannabis für die ...
Angebote des Bildungsforums gegen Antiziganismus
Das Bildungsforum gegen Antiziganismus ist Teil des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma. Seine Schwerpunkte sind Präventionsarbeit gegen Antiziganismus und Empowerment für Sinti und Roma. Historische und gegenwärtige Formen des Antiziganismus werden in Bildungsangeboten wie Workshops, Studienfahrten oder Fachtagungen mit einem breiten Adressatenkreis ...
blu:prevent Digitale und kreative Suchtprävention für Jugendliche ab Klasse 7
blu:prevent ist eine Initiative des Blauen Kreuzes in Deutschland e.V. und entwickelt moderne, digitale sowie analoge Angebote zur Suchtprävention für Jugendliche und pädagogische Fachkräfte. Die Plattform richtet sich insbesondere an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen und weitere Multiplikator:innen in der Bildungs- und Jugendarbeit. Ziel von blu:prevent ist es, junge ...
Aufgeklärt statt autonom: Linksextremismus-Prävention für die Schule
Fächerübergreifende Materialien zur Prävention von Linksextremismus für die Sekundarstufen: Mit Unterrichtseinheiten, Plakatausstellung und Arbeitsblättern zu Extremismusverständnis, Demokratie und politischer Partizipation für eine strukturierte Unterrichtsplanung.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Lehrer-Online (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Politik (6)
- Gesellschaft (4)
- Sucht und Prävention (3)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (3)
- Wirtschaft (3)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Primarstufe (4)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)