Präparation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Präparation der Schweineniere
Diese Unterrichtsidee heißt ausführlich: Ausscheidung und Nieren beim Menschen mit Präparation der Schweineniere und Einsatz von Nierenmodellen. Sie enthält u.a. ausführlich erklärte Bilder einer Nierenpräparation und entsprechende Schüleranleitungen zur Durchführung derselben. Entstanden ist sie anläßlich des NWA - Tages 2011 des Studienseminars Reutlingen ...
Präparation eines Schweineauges
Während man früher im Biologieunterricht Rinderaugen präparieren ließ, muss man seit der Entdeckung von BSE auf Schweineaugen ausweichen. Metzger können veranlassen, dass bei der Lieferung von Fleisch auch eine Anzahl Schweineaugen mitgeliefert werden. Die hier zu findende Anleitung (inkl. Schülerarbeitsblatt) ist in der SEK I und II einsetzbar.
Präparation einer (Schweine-) Lunge
Die ausführlich bebilderte Unterrichtsidee enthält u.a. mehrere Versuchsbeschreibungen, die anläßlich der Präparation einer Lunge durchgeführt werden können. Sie entstand anläßlich des NWA - Tages 2010 des Studienseminars Reutlingen (Realschulen). Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) ...
Herstellung und Untersuchung von Nano-Goldpartikeln
Lernende stellen im Schülerexperiment Nano-Goldpartikel her und erkennen die Farbe der Goldsole als größenabhängige Eigenschaft der Nanopartikel. Interaktive Lernumgebungen visualisieren die Reaktionen auf der Teilchenebene und ermöglichen die Untersuchung der Nanopartikel im virtuellen Elektronenmikroskop.
IdeenSet Programmier-Werkstatt
Die Programmier-Werkstatt beinhaltet 6 fixfertige Werkstattposten plus 2 Zusatzposten, falls im Schulhaus der Gebrauch von Tablets nicht möglich ist. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich bei der Werkstattarbeit mit verschiedenen Robotern, Computerprogrammen und analogen Programmier-Spielen auseinander und erarbeiten sich grundlegende Programmierkenntnisse. Das ...
Fische: Grundwissen und Lebensweisen
Das Thema Fische gehört zum Standardrepertoire im Biologieunterricht der Sek I. Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien werden einige grundlegende Kenntnisse zum Verständnis der Lebensweise von Fischen unter Zuhilfenahme des Internets erarbeitet und einige spezielle Themen wie Fischzucht, Rote Liste, Aquarium und Vorurteile gegenüber Haien und Piranhas ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Biologie (6)
- Menschenkunde (3)
- Stoffwechselkunde Des Menschen (2)
- Allgemeine Biologie (2)
- Grundschule (2)
- Mitose und Meiose (1)
Schlagwörter
- Präparation (4)
- Simulation (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Experiment (2)
- Sekundarstufe II (2)
- Schweineniere (1)
- Schweineauge (1)