Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Klimafolgen online: Klimawandel und Klimafolgen
                    
                  
                  Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung hat ein Online-Portal zur Umweltbildung entwickelt. Es enthält neben umfangreichen Hintergrundmaterialien u.a. verschiedene Simulationen zu möglichen Klimafolgen. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur  ...
                  
                
                    
                      ʺUnser Wald- Natur aus Försterhandʺ
                    
                  
                  Die kostenlos herunterladbare Broschüre des Bundeslandwirtschaftsministeriums (aktualisiert 2022, 112 Seiten) behandelt umfangreich Wald und Forstwirtschaft in Deutschland, Rohstoff Holz sowie als letztes Themengebiet eine allgemeine Darstellung zum Wald als Ökosystem. Hierzu wurde eine Unterrichtseinheit ʺDas Ökosystem Wald und seine Funktion als Kohlenstoff-Speicherʺ  ...
                  
                
                    
                      Keep Cool Online - das Planspiel zum Klimawandel
                    
                  
                  ”Setzen Sie das Klima aufs Spiel! Anhand von Keep Cool Online können Ursachen des Klimawandels simuliert, nach Wegen des Klimaschutzes und Strategien zur Anpassung gesucht werden. Keep Cool Online basiert auf dem Brettspiel Keep Cool, das von Wissenschaftlern des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung entwickelt wurde.”
                  
                
                    
                      Klimafolgenonline
                    
                  
                  Dieses Portal veranschaulicht die möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene Länder in mehreren Regionen der Welt auf Sektoren wie Land- und Forstwirtschaft, Tourismus und Gesundheitswesen. Dafür stehen verschiedene Regionen zur Verfügung, für die Messdaten und Klimaprojektionen einfach aufbereitet sind: Tanzania, Peru, Indien, Deutschland, Zentralasien und  ...
                  
                
                    
                      Projekt "Keep Cool": Das Spiel zum Klimawandel
                    
                  
                  Beim "Keep Cool"-Spiel gilt es, die Gemeinschaftsinteressen des Klimaschutzes gegen die Bedürfnisse des Einzelnen abzuwägen. Jugendliche lernen so die Schwierigkeiten zum Schutz des Klimas kennen und setzen sich mit den politischen Fragen auf spielerische Weise auseinander.
                  
                
                    
                      Talking about statistics and climate change
                    
                  
                  In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "talking about statistics and climate change" erlernen die Schülerinnen und Schüler neue Redemittel zur Besprechung von Statistiken und setzen sich gleichzeitig unter Verwendung der Seite climateimpactsonline.com mit dem Klimawandel auseinander.
                  
                
                    
                      Keep Cool Online - das Planspiel zum Klimawandel
                    
                  
                  Setzen Sie das Klima aufs Spiel! Anhand von Keep Cool Online können Ursachen des Klimawandels simuliert, nach Wegen des Klimaschutzes und Strategien zur Anpassung gesucht werden. Keep Cool Online basiert auf dem Brettspiel Keep Cool, das von Wissenschaftlern des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung entwickelt wurde.
                  
                Quelle
Systematik
- Geographie (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Grundschule (5)
- Wissen (4)
- Klima (3)
- Erde (3)
- Länder Unserer Welt (3)
Schlagwörter
- Klimawandel (5)
- Klima (3)
- Planspiel (2)
- Klimafolgen (2)
- Erderwärmung (2)
- Politik / Sowi (2)
- Geographie (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsmaterial (3)
- Bild/grafik (1)
- Nachschlagewerk (1)
- Portal (1)
- Interaktives Material (1)
 
        


 
                  