Pornographie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Didaktisches Material zu Pornografie und Sexting
Die im März 2021 zusammengestellte Liste enthält 11 kommentierte Verweise zu Aspekten rund um Sexting und Pornografie. Drei Beispiele: Rollenbilder im Kontext von Sexualität und Pornografie; Umgang mit unerwünschten Nachrichten in ʺSozialenʺ Medien; Werthaltungen zu natürlicher und künstlicher Schönheit...
Klicksafe-Spot ʺWo ist Klaus?ʺ
Zielgruppe der Unterrichtsmaterialien, die den prämierten Klicksafe-Spot ʺWo ist Klaus?ʺ als Einstieg verwenden, sind die Klassenstufen 7 bis 10.Jugendliche sollen sich mit den psychischen Folgen jugendgefährdender Webseiten (Rechtsradikalismus, Pornografie, Gewaltdarstellung, Pädophilie) befassen.
Klicksafe-Spot ʺWo ist Klaus?ʺ
Zielgruppe der Unterrichtsmaterialien, die den prämierten Klicksafe-Spot ʺWo ist Klaus?ʺ als Einstieg verwenden, sind die Klassenstufen 7 bis 10.Jugendliche sollen sich mit den psychischen Folgen jugendgefährdender Webseiten (Rechtsradikalismus, Pornografie, Gewaltdarstellung, Pädophilie) befassen.
Jugendsexualität, Internet und Pornografie
Seiten von Klicksafe, einer EU Iniatiative für mehr Sicherheit im NetzNicht alles, was Kinder und Jugendliche im Internet sehen, ist für ihre Augen bestimmt. Das betrifft insbesondere das weite Feld sexualisierter Inhalte im Netz. Pornos sind per Mausklick kostenlos und ohne Altersbegrenzung frei verfügbar, Werbung und Popstars zeigen mehr nackte Haut als je zuvor, und ...
Sexting
Sexting («Sex» statt «Text») steht für das gegenseitige Zusenden von ʺsexyʺ Selbstportraits auf dem Smartphone, das als digitaler Liebesbrief zwischen Verliebten oder auch als Mutprobe inzwischen recht verbreitet ist. Da man bereits nach dem einmaligen Versenden eines Bildes via Smartphone die Kontrolle über dessen Weiterverbreitung verliert, besteht bei Sexting immer ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (10)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sexualerziehung (11)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (11)
- Fortpflanzung und Entwicklung (9)
- Menschenkunde (9)
- Biologie (9)
- Sexualität in den Medien (7)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
Schlagwörter
- Pornografie (9)
- Sexualerziehung (5)
- Internet (5)
- Sexualität (4)
- Sexueller Missbrauch (3)
- Porno (3)
- Jugendschutz (3)