Pop-Art - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Pop Art Kunst - Kunstwerke, Künstler und vieles mehr
Wir möchten Ihnen auf den folgenden Seiten das Thema Pop-Art ein wenig näher bringen und Hintergrundinformationen zu Künstlern und ihren Kunstwerken bieten, aber auch die historische Entwicklung anführen und auch die Bedeutung für die moderne Kunst nicht außer acht lassen. Diese noch recht junge und hochinteressante Kunstform polarisiert immer noch sehr stark, was uns ...
Pop-Art-Weihnachten mit Keith Haring
In diesem Unterrichtsmaterial zu "Pop-Art-Weihnachten mit Keith Haring" lernen die Schülerinnen und Schüler den bekannten Künstler Keith Haring und seine Pop Art-Kunst kennen. Anschließend zeichnen sie ein Bild von Josef, Maria und Jesus in der Krippe mit den für Haring typischen Linienführungen nach.
Vom Porträtfoto zum Fotosiebdruck
Diese Unterrichtseinheit beginnt mit einem Fotoshooting: Die Schülerinnen und Schüler nehmen sich gegenseitig auf und bearbeiten diese Porträtaufnahmen mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Dann führen sie eine Tontrennung durch oder rastern die Bilder auf. Die auf diese Weise erstellten Schablonenvorlagen werden bezüglich der gewünschten Größe verändert und auf Folie ...
Aids im Pop (1) - Genuss ohne Reue - Sex und Popmusik vor Aids
Donnerstag, 21.06.2007, 8:30 Uhr hr 2 Von Klaus Walter Pop und Aids? Das passt ja nun gar nicht zusammen. Pop feiert das Leben und die Liebe. Pop feiert die Verausgabung, das Vergnügen, die Ausschweifung - auch und vor allem die sexuelle. Das war vor Aids so und das ist auch im Zeitalter der tödlichen Krankheit so geblieben. Dennoch hat sich auch im Pop vieles verändert ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (290)
- Lehrer-Online (192)
- Deutscher Bildungsserver (146)
- Bildungsmediathek NRW (107)
- Select Hessen (29)
- Elixier Community (17)
- Mauswiesel Hessen (17)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (12)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (10)
- Niedersächsischer Bildungsserver (6)
- Handwerk macht Schule (5)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (224)
- Grundschule (221)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (181)
- Sprachen und Literatur (165)
- Deutsch (139)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (124)
- Biologie (120)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (602)
- Sekundarstufe Ii (400)
- Primarstufe (250)
- Berufliche Bildung (87)
- Fort- und Weiterbildung (25)
- Elementarbildung (21)
- Hochschule (19)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (240)
- Unterrichtsplanung (156)
- Lernkontrolle (69)
- Arbeitsblatt (63)
- Video/animation (40)
- Interaktives Material (24)
- Simulation (21)


