Politische Partei - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Geschichte des Linksextremismus in Deutschland
Die Bundeszentrale für politische Bildung beschreibt die Entwicklung des Linksextremismus in der Bundesrepublik, hinter dem sich eine Fülle von teilweise widersprüchlichen Positionen und Einstellungen verbirgt und der sich in mehrere zeitliche Phasen mit sehr verschiedenen Ausprägungen unterteilen lässt.
Kostenpflichtige Unterrichtseinheit: AfD - Was steckt hinter dieser Partei?
2013 gründete sich die Partei Alternative für Deutschland. Während die einen in der Partei eher die Biedermänner sehen, die mit der bisherigen Politik nicht einverstanden sind, sehen andere in der AfD geistige Brandstifter. In dieser Unterrichtsreihe gehen die Schülerinnen und Schüler der Frage nach, was wirklich hinter dieser Partei steht. Der Zugriff auf das ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (31)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (19)
- Bildungsserver Hessen (10)
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Lehrer-Online (7)
- Select Hessen (4)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (79)
- Politik (68)
- Politik in Deutschland (24)
- Parteien (18)
- Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (17)
- Sozialkunde (16)
- Wahlen (14)
Schlagwörter
- Partei (39)
- Wahl (23)
- Bundestagswahl (22)
- Politische Partei (17)
- Demokratie (16)
- Politische Bildung (13)
- Wahlkampf (12)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (71)
- Sekundarstufe Ii (67)
- Primarstufe (14)
- Fort- und Weiterbildung (6)
- Hochschule (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (11)
- Arbeitsmaterial (10)
- Arbeitsblatt (9)
- Lernkontrolle (4)
- Portal (2)
- Audio (1)
- Karte (1)