Politik für Kinder - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Aus Politik und Zeitgeschichte (13-14/2022): Kinder und Politik
Was im besten Interesse von Kindern liegt, ist nicht einfach zu bestimmen. Kinder und Jugendliche sind bei Entscheidungen, die ihr Leben betreffen, selbst einzubeziehen, und der Raum für Mit- und Selbstbestimmung ist abhängig von Alter und Reifegrad sukzessive zu erweitern. So schreibt es die UN-Kinderrechtskonvention vor, die seit 1992 geltendes Recht in der Bundesrepublik ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (92)
- Deutscher Bildungsserver (46)
- Lehrer-Online (44)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (38)
- Elixier Community (24)
- Bildungsserver Hessen (20)
- Select Hessen (12)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
- MELT (3)
- Mauswiesel Hessen (2)
- CONTAKE (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (237)
- Politik (231)
- Kinder- und Jugendbildung (129)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (119)
- Ethik (113)
- Grundschule (91)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (72)
Schlagwörter
- Kinderrechte (20)
- Kind (18)
- Politik (18)
- Demokratie (16)
- Bne (16)
- Jugendlicher (15)
- Bildung Für Nachhaltige Entwicklung (14)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (242)
- Sekundarstufe Ii (141)
- Primarstufe (122)
- Elementarbildung (13)
- Berufliche Bildung (8)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (3)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (92)
- Arbeitsblatt (46)
- Arbeitsmaterial (42)
- Lernkontrolle (34)
- Simulation (17)
- Portal (12)
- Karte (5)