Politik anderer länder - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Politik anderer länder - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Frieden machen
Sollte man sich in die Konflikte anderer Länder und Gesellschaften einmischen? Die Bundeszentrale für politische Bildung macht dieses globale Tätigkeitsfeld zum Thema einer Wanderausstellung (2023).
Ägyptens Zukunft ungewiss
Die Frankfurter Rundschau vom 4.07.2013 zur Situation in Ägypten nach Mursis Sturz mit Texten, Fotos und Videos.
Porträt - Ägyptens Armeechef Sisi
Der Mann, der Mursi absetzte.
Länder - Material für Lehrkräfte
Passend zu: Länder - Lernmaterial für Kinder von HanisauLand. Ein Land nur an seinem Umriss erkennen? Die Länder nennen, in denen Kinder Schuluniformen tragen? Die Essgewohnheiten anderer Länder kennen und typische Mahlzeiten probieren? Beginnend mit Europa haben Lernende die Möglichkeit, verschiedene Länder kennenzulernen und so die ganze Welt zu entdecken. ...
US Wahlen (Präsidentschaftswahlen) in 3 Minuten erklärt
In diesem explain-it erklären wir dir, wie die US-Wahlen funktionieren.
Südafrika: Land, Geschichte, Verfassung
Land, Geschichte, Verfassung - Seite der Südafrikanischen Botschaft
US-Präsidentschaftswahl 2016
Wie funktioniert die Präsidentschaftswahl in den USA? Der Videoclip erklärt in wenigen Minuten das vom deutschen Wahlsystem deutlich unterscheidbare US-Präsidentschaftswahlsystem in leichter und verständlicher Form.
Linkliste - Partnerland Ruanda. Neue Perspektiven für den Unterricht (Heft 6/2017)
Kommentierte Link- und Literaturliste.
Präsidentschaftswahlkampf 2016 - Dossier der BpB
Zwei Amtszeiten lang stand Barack Obama an der Spitze der Vereinigten Staaten. Nun wählen die Bürgerinnen und Bürger am achten November 2016 einen neuen Präsidenten oder Präsidentin. Das Spezial setzt sich in einer Podcastreihe (erscheint in Kürze) mit dem Präsidentschaftwahlkampf auseinander, stellt die beiden Kandidaten Hillary Clinton und Donald Trump vor und ...
Unterrichtsmaterial Afrika und Menschenrechte
Am 18. Juli wird der Internationale Nelson-Mandela-Tag begangen, der zum humanitären Verhalten anregen soll. Kaum ein anderer Mensch hat die Weltpolitik mit seinem Kampf für Freiheit und Gleichheit so sehr geprägt wie der südafrikanische Friedensnobelpreisträger. Lehrer-Online bündelt im Gedenken an Nelson Mandela Materialien rund um die Themen Afrika und ...