Plinius - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Plinius - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Plinius der Ältere
Bücher und Schriften von der Natur, Art und Eigenschaft der Kreaturen oder Geschöpfe Gottes - von Plinius dem Älteren (23/24-79)Aus dem Latein von Johannem Heyden, Frankfurt am Main 1565
Internetadressen zu den Briefen von C.Plinius Secundus
Die Einträge folgen diesem Schema: Unterrichtsmodelle – Textausgaben – Lexika
Frauenbilder der Antike: Plinius Briefe über die Tochter des Fundanus
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Plinius und seine Darstellungsweise von Frauen in der römischen Gesellschaft in der Gattung "Brief" kennen.
Plinius der Jüngere - Briefe
Das Pliniusheft umfaßt 80 Seiten; es enthält 8 längere Briefe für die gemeinsame Lektüre im Unterricht (bis auf einen ungekürzt) und 18 Hausaufgaben zum Thema „Leben und Wertvorstellungen der römischen Oberschicht im ersten nachchristlichen Jahrhundert“. Zu den Hausaufgaben finden sich im Anhang Hilfen und auch Übersetzungsvorschläge. Es wird kein Lexikon ...
Latein in der Schule und an der Uni
Anregungen, Tipps, Übersetzung, Grammatik, Übungen, Lernspiele, Texte, Links, Referate, Quiz, Legitimation Hilfen für die Lektüre (Texte und Links: Cäsar, Cicero, Ovid, Sallust, Seneca, Plinius, Tacitus, Vergil...) und aktuelle lateinische Nachrichten aus aller Welt.
Latein: Übersetzungen
Die Seite bietet deutsche Übersetzungen zu Texten von Caesar, Catull, Cicero, Ovid, Plinius dem Jüngeren, Sallust, Seneca und Tacitus. Ferner werden Informationen zur römischen Geschichte und die Biographien der lateinischen Autoren angeboten.