Plattdeutsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Niederdeutsch in der Grundschule. Unterrichtsmaterialien für die 3./4. Klasse an Grundschulen im Münsterland.
Am Centrum für Niederdeutsch wurden Unterrichtsmaterialien für den Gebrauch in der 3./4. Klasse an Grundschulen im Münsterland entwickelt. Die Materialien richten sich an Lehrkräfte und zeichnen sich durch eine ausführliche didaktische Aufbereitung aus. Schülerinnen und Schüler kommen mit der niederdeutschen Sprache in Kontakt und finden über altersgerechte Themen ...
Niederdeutsche Sprache westfälische Mundarten
Nur wenige Norddeutsche wissen, dass die angestammte plattdeutsche Sprache einst eine von Westfalen bis Ostpreußen reichende Amts- und Kultursprache war und alle Funktionen ausfüllte, die heute das Hochdeutsche hat. Dieser Beitrag gibt einen historischen Abriss zur Entwicklung der westfälischen Mundarten und zeigt graphisch auf, welche niederdeutschen Mundarten es heute ...
Quelle
Systematik
- Sonstige Sprachen (1)
- Bevölkerungsstruktur (1)
- Bevölkerungsgeographie (1)
- Landesgeschichte (1)
- Landes- und Regionalgeschichte (1)
- Sprachen und Literatur (1)
- Geschichte (1)
Schlagwörter
- Plattdeutsch (3)
- Regionalsprache (2)
- Medientipps (1)
- Lesewettbewerb (1)
- Friesisch (1)
- Norddeutschland (1)
- Münsterländer Platt (1)