Plastik-Kreisel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Plastik-Kreisel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Plastikatlas - Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff
Plastik ist allgegenwärtig und kaum noch aus unserem Alltag wegzudenken. Wir nutzen Plastik für lebensrettende medizinische Geräte, für Kleidung, Spielzeug und Kosmetik genauso wie in industriellen und landwirtschaftlichen Produkten. Wir wissen auch schon seit langem, welch wachsendes Risiko Plastikmüll in der Umwelt, auf Deponien und in den Weltmeeren darstellt. Mehr und ...
Wie wird aus Kartoffeln Plastik? (Video, 2:32 Minuten)
Wie wird aus Kartoffeln Plastik? (Video, 2:32 Minuten)
Plastik – zu wertvoll zum Verschwenden - Lest die Abschnitte „Was ist das Problem an Wegwerf-Artikeln aus Plastik?“ und „Was kannst du tun?“
Plastik – zu wertvoll zum Verschwenden - Lest die Abschnitte „Was ist das Problem an Wegwerf-Artikeln aus Plastik?“ und „Was kannst du tun?“
Plastik
Die Vermüllung der Meere, Mikroplastik im Essen und in der Umwelt - Plastik als die große Umweltkatastrophe des 21. Jahrhunderts ist derzeit in aller Munde. Dabei ist eine Welt ohne Plastik kaum noch vorstellbar. Wie aber kann der Plastikverbrauch sinnvoll reduziert werden? Wann ist Recycling zielführend? Welche Alternativen gibt es und sind diese immer besser für die ...
Wie wird aus Kartoffeln Plastik? (Video, 2:32 Minuten)
Wie wird aus Kartoffeln Plastik? (Video, 2:32 Minuten)
Wörtersuchspiel zum Thema Plastik
Hier findet ihr drei spannende Wörtersuchspiele zu den Themen Plastik und Mikroplastik.
Webquest: Plastik-Chemie
Schülerinnen und Schüler finden hier ein Webquest zum Thema ʺPlastik-Chemieʺ.