Plankton - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Plastic Planet
Willkommen im Plastikzeitalter!Plastik ist überall: In den Weltmeeren findet man inzwischen sechsmal mehr Plastik als Plankton und selbst in unserem Blut ist Plastik nachweisbar!In der Filmdokumentation ʺPlastic Planetʺ zeigt Werner Boote eindrücklich die Zusammenhänge von ökonomischen und ökologischen Aspekten hinsichtlich der weltweiten Plastikproduktion auf. Der ...
Ökosystem See: Nahrungsbeziehungen im See
Eine sehr wichtige Rolle im See hat das pflanzliche Plankton. Zusammen mit den anderen Wasserpflanzen bildet es die Nahrungsgrundlage im See. Ausgehend von dieser Information werden in dieser Sequenz zunächst sukzessive die Begriffe Produzenten und Konsumenten verschiedener Ordnungen als Glieder einer Nahrungskette eingeführt. Mit den Destruenten schließt sich eine solche ...
Überdüngung eines Gewässers
Ein idyllisch-verträumter See am Waldesrand: Hier scheint die Natur noch in Ordnung zu sein. Doch plötzlich fährt ein Lastwagen vor und leitet Abwässer in den See! Welche Folgen diese unkontrollierte Phosphor- und Stickstoffzufuhr für das biologische Gleichgewicht des Sees hat, kann hier interaktiv erkundet werden.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Bildungsserver Hessen (3)
- MELT (1)
- Lehrer-Online (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Biologie (6)
- Geographie (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Zoologie (3)
- Hohltiere, Schwämme (2)
- Entdecken und Erforschen (2)
Schlagwörter
- Plankton (5)
- Meer (3)
- Helmholtz-Forschungszentrum (2)
- Meeresforschung (2)
- Weltmeer (2)
- Entdecken (2)
- Forschen (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (9)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Primarstufe (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Hochschule (1)
- Elementarbildung (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)