Planet - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (71)

Suche nach Planet - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (71) (953)

Quiz und Film: Wie finden Zecken ihre Opfer?
Auf Planet Schule findet sich der Quiz mit 7 Fragen, der zum auf der gleichen Seite verlinkten Kurzfilm (2:16min) passt.
Video: Vergleich Elch - Rentier
Auf den Seiten von planet-wissen.de finden Schülerinnen und Schüler einen Videobeitrag, in dem der Elch mit dem Rentier verglichen wird und auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede hingewiesen wird.
... und immer unter dem Gefrierpunkt?
interaktives Lernmodul zum Thema Klimazonen der Erde (E-Learning, Fernlernen, Hybridunterricht)
Planet Schule (SWR)
Homepage zur gleichnamigen Sendereihe des SWR Schulfernsehens. Hier können je nach Fach Lern- und Erklärvideos zu vielen verschiedenen Themen gefunden werden, wie etwa Ernährungslehre, Migration, vom AUssterben bedrohte Tierarten und vieles mehr.
Sonnenfinsternis
Wissenswertes und Informatives über die Sonnenfinsternis finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
ʺDein Gehirnʺ: Aufbau und Funktionen des Gehirns (SEK II)
Aktuell (04/23) sind im unteren Bereich der Webseite diese teils unter Mitwirkung des Gehirnforschers Spitzer erstellten Kurzfilme unter dem Obertitel ʺDein Gehirnʺ auf Planet Schule in deutscher und englischer Sprache verfügbar: 1. Erinnere Dich! 2. Konzentriere Dich! 3. Lerne! Im Lernmaterial finden sich zahlreiche ältere, eher für die SEK II konzipierte Arbeitsblätter ...
Der Völkermord an den Herero und Nama
Von 1884 bis 1915 gab es die Kolonie Deutsch-Südwestafrika im heutigen Namibia – auf einer Fläche, die anderthalbmal so groß wie das Deutsche Kaiserreich war. Als die einheimischen Volksgruppen der Herero und Nama dort immer weiter von ihrem eigenen Land verdrängt wurden, kam es zum Aufstand. Die Deutschen schlugen zurück mit dem Ziel, den Gegner völlig zu vernichten. ...
Der Sternhimmel im Januar
Das prächtige Wintersechseck dominiert den Himmel im Südosten. Eine Beobachtung der Plejaden mit dem Feldstecher sollten Sie auf keinen Fall versäumen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18