Plätzchen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Eisenchemie im Reagenzglas
Eine Versuchsbeschreibung zur Komplexchemie des Eisens von Schülerinnen des Leistungskurses im 4. Semester. Experimentiert wurde im Reagenzglas mit Salzsäure, Eisensulfat, Natronlauge, Wasserstoffperoxid, Kaliumthiocyanatlösung, Natriumfluoridlösung, Kaliumhexacyanoferratlösung und Kaliumhydroxid-Plätzchen. Durchführungsschritte, Beobachtungen und Deutungen sind ...
Vanillekipferl backen zu Weihnachten in Deutschland
Das Unterrichtsmaterial "Vanillekipferl backen zu Weihnachten in Deutschland" für den Unterricht in DaF oder DaZ der Grundschule motiviert die Lernenden durch ein Rezept zum Backen von Weihnachtsplätzchen und vermittelt damit eine Tradition zur Weihnachtszeit. Die Schülerinnen und Schüler lesen eine Vorgangsbeschreibung und erweitern ihren ...
Projekttag Weihnachten: Basteln, backen, recherchieren
In diesem Stationenlernen erleben Kinder Weihnachten mit allen Sinnen: Sie basteln Geschenke, backen Plätzchen, spielen die Weihnachtsgeschichte nach und vieles mehr. Außerdem entwerfen sie am Computer Weihnachtsrätsel und recherchieren Weihnachtsbräuche im Internet.
Quelle
Systematik
- Grundschule (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Wissen (4)
- Zeit (3)
- Allgemeines Jahreszeiten (3)
- Kalender (3)
- Kalender, Zeit und Jahreszeiten (3)
Schlagwörter
- Weihnachten (3)
- Jahreszeiten (2)
- Feste und Bräuche (2)
- Unterricht (2)
- Plätzchen (1)
- Eisen (1)
- Fächerübergreifender Unterricht (1)
Bildungsebene
- Primarstufe (8)
- Sekundarstufe I (5)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Berufliche Bildung (2)