Pest - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das Mittelalter - bei geolino.de
In dem werbefinanzierten Dossier "Das Mittelalter" von Geolino werden Themen wie Pest und Hexenverbrennung kindgerecht erklärt, Redewendungen, die aus dem Mittelalter stammen, hergeleitet sowie das Leben und Wirken von Persönlichkeiten wie Hildegard von Binden, Martin Luther und Nostradamos vorgestellt. Passend dazu finden Sie auch ein Quiz zum Mittelalter und zum ...
Frauen, Fortschritt, Vorurteile
Die Pest hatte um 1350 ein Drittel der gesamten Bevölkerung Europas dahingerafft. Arbeitskräfte waren knapp. Das verschaffte den Frauen Aufstiegschancen. Sie drängten in das wirtschaftliche Leben der mittelalterlichen Städte. Zwar war das Bild der Frau immer noch von religiösen Vorurteilen geprägt, doch wirkte es sich kaum mehr auf den Alltag aus. Frauen waren bald in ...
Women, progress and prejudice - Die Stadt im späten Mittelalter
Bilingualer Geschichtsunterricht in Englisch: Die Pest hatte um 1350 ein Drittel der gesamten Bevölkerung Europas dahingerafft. Arbeitskräfte waren knapp. Das verschaffte den Frauen Aufstiegschancen. Sie drängten in das wirtschaftliche Leben der mittelalterlichen Städte. Zwar war das Bild der Frau immer noch von religiösen Vorurteilen geprägt, doch wirkte es sich kaum ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Lehrer-Online (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Mittelalterliche Geschichte (7)
- Epochen (7)
- Geschichte (7)
- Sprachen und Literatur (6)
- Wirtschaft und Gesellschaft (5)
- Kultur (5)
Schlagwörter
- Pest (6)
- Mittelalter (6)
- Mittelalterliche Stadt (4)
- Stift (3)
- Adel (3)
- Ständegesellschaft (3)
- Frau in der Geschichte (3)


