Perspektivwechsel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Reflexionskartenset Perspektivwechsel für die Kita
Unter dem Motto: "Zur besseren Verständigung von Eltern und Kita-Fachkräften" wurde im Forschungsprojekt ElfE-Eltern ein Set von insgesamt 12 Reflexionskarten entwickelt. Sie behandeln unterschiedliche Begebenheiten und Themen im Kita-Alltag wie beispielsweise pädagogische Fragen, die Selbstbestimmung der Kinder oder den Übergang in die Schule. Ziel ist, einen ...
Sommer mit 9-Euro-Ticket: Sollte der ÖPNV langfristig kostengünstig bleiben?
Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Während das 9-Euro-Ticket für einige wie ein Freifahrtschein klingt, zweifeln Fachleute an dessen Nutzen für eine nachhaltige Verkehrswende. Sind günstigere Ticketpreise trotzdem die Lösung? Je drei Pro- und Contra-Positionen, ein Perspektivwechsel und ein Hintergrundtext liefern genug Informationen für eine kontroverse Debatte ...
Instahub
Der Informatiklehrer, Julian Dorn, hat ein soziales Netzwerk, ähnlich Instagramm, entwickelt, das aber nur für Lehrzwecke eingesetzt wird. Die Lernenden haben z. B. die Möglichkeit, ihren eigenen Hub als Administrator zu verwalten. In diesem Kontext können sie auch SQL-Abfragen in der Netzwerk-Datenbank vornehmen. Es gibt bereits Unterrichtsentwürfe, die auch auf Instahub ...
Sprechende Fotos! - Unterrichtsbaustein (DOCX)
Der Unterrichtbaustein bietet Lehrkräften eine Orientierung wie Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" mit Hilfe der App ChatterPixKids Fotos von Gegenständen, Tieren, berühmten Persönlichkeiten oder Freunden und Familienmitgliedern zum Leben erwecken können. Mithilfe eigener Sprachaufnahmen erzählen ...
Online-Spiel Handy Crash - MIESE BEDINGUNGEN DER GLOBALEN HANDYINDUSTRIE
Zu diesem Online-Spiel gibt es auch ein umfassendes fächerübergreifendes Bildungsmaterial, welches die Folgen der Globalisierung am Beispiel des Handys für SchülerInnen der Sekundarstufe I und II behandelt. Anhand des Unterrichtsmaterials haben sie die Möglichkeit, die weit verzweigte Lieferkette ihres Handys vom Rohstoffabbau bis zur Entsorgung nachzuvollziehen. Das ...
Sprechende Fotos! - Unterrichtsbaustein (ODT)
Der Unterrichtbaustein bietet Lehrkräften eine Orientierung wie Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" mit Hilfe der App ChatterPixKids Fotos von Gegenständen, Tieren, berühmten Persönlichkeiten oder Freunden und Familienmitgliedern zum Leben erwecken können. Mithilfe eigener Sprachaufnahmen erzählen ...
Quelle
- Lehrer-Online (10)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (6)
- Handwerk macht Schule (4)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Elixier Community (1)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (14)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Deutsch (11)
- Fachdidaktik (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Informatik (6)
Schlagwörter
- Perspektivwechsel (8)
- Digitale Kommunikation (5)
- Sprachaufnahme (5)
- Fotos (5)
- Chatterpixkids (5)
- Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt (5)
- Sonderpädagogischer Förderbedarf (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (22)
- Sekundarstufe Ii (19)
- Primarstufe (11)
- Elementarbildung (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Erwachsenenbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (8)
- Arbeitsmaterial (7)
- Arbeitsblatt (3)
- Projekt (1)
- Simulation (1)
- Video/animation (1)