Permafrost - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Experiment: Permafrost und Bauwerke im Hochgebirge
Bereits im Experiment "Permafrost, Felsstürze, Muren wurde erklärt, worum es sich bei Permafrost handelt und welche Folgen ein Auftauen dieses Untergrundeises im Zuge einer Atmosphärenerwärmung haben kann. Hier noch ein weiteres Beispiel, das ihr als Experiment nachbauen könnt.
Digitaler Wochenplan: Kippelemente des Weltklimas am Beispiel von Permafrost
Ungefähr ein Viertel der Landfläche der Erde ist von Permafrost-Böden bedeckt. In diesem digitalen Wochenplan mit verschiedenen interaktiven Unterrichtsmaterialien lernen die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Erklär-Videos, was Permafrost-Böden sind und wieso sie zu den Kippelementen des Klimas zählen.
Wissensplattform "Erde und Umwelt"
Acht Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft bieten ein breites Informationsangebot zu Themen aus dem Forschungsbereich "Erde und Umwelt". Die Wissensplattform beschäftigt sich auf gut verständliche Weise und fachübergreifend mit den Themen "Naturgefahren", "Auswirkungen des Klimawandels" und "Schadstoffe in der ...
Alaska - Wo das Klima auf der Kippe steht
Seit Jahrmillionen sind die Böden in Alaska und Sibirien gefroren. Auch im Sommer taut das Eis nur an der Oberfläche. Klimajournalistin Bernice Notenboom fährt mit dem Kajak bis zu einer Stelle, wo abgelagerte Pflanzenteile in bis zu hundert Meter dicken Permafrostschichten konserviert sind. Mittels Bohrproben verfolgen die Wissenschaftler, wie durch die Temperaturerhöhung ...
Quelle
Systematik
- Grundschule (8)
- Sachkunde (6)
- Geographie (5)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Pflanzen (4)
- Biologie (4)
Schlagwörter
- Permafrost (10)
- Permafrostboden (4)
- Hochgebirge (3)
- Tiere (3)
- Tierchenwelt (3)
- Lebensraum (3)
- Klimawandel (3)