Peer Learning - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Peer Learning - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Journal of Social Science Education (JSSE)
International peer-reviewed academic open access journal in the area of research on teaching and learning in the field of social science education (2017)
SOS-Mental Health Peers: Ein Präventionsprogramm für die Schulsozialarbeit
Das zentrale Ziel des Präventionsprogramms "Wir zusammen SOS-Mental Health Peers" von SOS-Kinderdorf e.V. ist es, Kinder und Jugendliche sowie pädagogische Fachkräfte für das Thema psychische Gesundheit zu sensibilisieren und im Umgang mit psychischen Belastungen zu stärken. Das Projekt setzt auf einen Peer-to-Peer-Ansatz, bei dem Jugendliche eine aktive Rolle ...
IDeA-Forschungsprojekt FLORI (Fluency Learning through Oral Reading Instruction)
Im Rahmen des Projektes FLORI untersuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungszentrums IDeA (Center for Research on Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk) in Kooperation mit dem Amt für Jugend, Schulen und Sport des Main-Taunus-Kreises, ob es durch den Einsatz von Lautleseverfahren in der Grundschule gelingen kann, sich ...
IDeA-Forschungsprojekt IGEL (Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule)
Das Projekt des Forschungszentrums IDeA (Center for Research on Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk) geht der Frage nach, wie Unterricht und Lernumgebungen in der Grundschule gestaltet und strukturiert sein sollten, damit (a) Kinder und dabei insbesondere solche mit ungünstigen Lernvoraussetzungen gefördert und (b) Basisstandards von allen ...
Leseprofi im Leseteam - Entwicklung und Evaluation eines Programmes zur Förderung von Lesekompetenz in der Grundschule
Das Programm Leseprofi im Leseteam wurde von März 2007 bis Juli 2008 am Institut für Grundschulforschung der Universität Erlangen-Nürnberg entwickelt und untersucht. Es adaptiert zentrale Elemente aus zwei bestehenden Programmen aus dem angloamerikanischen Sprachraum: das Reciprocal Teaching Programm (Brown & Palincsar 1984) und das Peer Assisted Learning Strategies ...
The Changing Role of Specialist Provision (CROSP)
Im Juni 2021 diskutierten Vertreter*innen von CROSP über die Rolle der inklusiven Bildung in Zeiten von Corona und Erfahrungen, zum Beispiel mit Fernunterricht, und formulierten "Lessons learnt" für die Zukunft. Das CROSP-Projekt konzentriert sich auf die Neuausrichtung und die sich verändernden Rollen von Beratungs- und Förderzentren, bzw. entsprechenden ...