Parteiensystem - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Informationen zur politischen Bildung Nr. 328: Parteien und Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland
Politische Parteien haben eine zentrale Rolle im politischen und gesellschaftlichen Gefüge der Bundesrepublik Deutschland. Eine Einführung in ihre Bedeutung, ihre Aufgaben, ihre Organisation und die Funktionsweisen des Parteienwettbewerbs wird verbunden mit einem Rückblick auf die Entwicklung des Parteiensystems seit 1945 und einer Analyse ihrer aktuellen Situation ...
Die Kleinparteien
”Die dauerhafte Dominanz weniger großer Parteien wie in Deutschland ist weltweit selten. Auf Bundesebene hat sich das deutsche Parteiensystem als erstaunlich stabil erwiesen. Trotzdem gelingt es auch kleineren Parteien immer wieder, mit Wahlerfolgen auf sich aufmerksam zu machen. Oft ist dieser Wahlerfolg regional oder lokal beschränkt. Die hier vorgestellten Kleinparteien ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (7)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
Systematik
- Politik (15)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (13)
- Politik in Deutschland (7)
- Parteien (5)
- Sprachen und Literatur (4)
- Englisch (4)
- Politische Systeme Anderer Länder (3)
Schlagwörter
- Parteiensystem (9)
- Wahl (5)
- Partei (4)
- Deutschland (4)
- Wahlsystem (3)
- Wahlkampf (3)
- Zwei-Parteiensystem (2)