Paritätische - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Paritätische - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband
Der Dachverband von über 10.000 eigenständigen Organisationen, Einrichtungen und Gruppierungen im Sozial- und Gesundheitsbereich sieht sich als Anwalt sozial Benachteiligter und von Ausgrenzung bedrohter Menschen (2020).
Paritätischer Armutsbericht 2022
Der Paritätische Armutsbericht 2022 bezeichnet alle als arm, die weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens in Deutschland bekommen. Das sind 13,8 Millionen Menschen (2022).
Paritätsgesetz
Ein Paritätsgesetz (oder auch Parité-Gesetz) ist ein Wahlgesetz, das nur Parteien mit quotierten Listen an Wahlen teilnehmen lässt. Typischerweise geht es dabei um die paritätische Vergabe von Abgeordnetenmandaten nach Geschlecht der Kandidaten (Wikipedia 2020).
Assistierte Ausbildung. Ein erfolgreiches Praxismodell zur intensiven Ausbildungsvorbereitung und -begleitung
In der Fachveröffentlichung 3 vom August 2013 stellt der Paritätische Gesamtverband die Praxiserfahrungen mit der assistierten Ausbildung in Baden-Württemberg mit den Projekten DIANA und carpo vor. Die assistierte Ausbildung sieht die Unterstützung von Jugendlichen mit Förderbedarf vor und während einer regulären Ausbildung vor.
Kooperationsverbund Schulsozialarbeit
2001 wurde in einer „Vereinbarung über einen Kooperationsverbund Schulsozialarbeit“ festgehalten, „die Schulsozialarbeit in ihren verschiedenen Arbeitsformen sowie die Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule insbesondere durch Informations- und Erfahrungsaustausch und durch fachliche Impulse zu fördern“ und hierfür “in regelmäßigen Abständen bundesweite ...
Der Paritätische: Partizipation und Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung
Interessierte und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung finden auf diesen Seiten des Paritätischen Videos, Dokumentationen, praktische Arbeitshilfen u.v.m. zu den Themen Partizipation, Kinderrechte, Vielfalt, Beschwerdemöglichkeiten für Kinder, Demokratiebildung in der Kita etc. Die Angebote und Materialien sind im Projekt "Partizipation und Demokratiebildung in der ...
Miteinander leben. Wie Beteiligung von Kindern zwischen null und drei Jahren gelingen kann. Ein praktisches Arbeitsbuch für Fachkräfte und Eltern
"Dieses Arbeitsbuch wendet sich an alle Personen, die sehr junge Kinder im beruflichen Kontext in der Kindertageseinrichtung (Kita), Kindertagespflege (KTP) oder anderen Einrichtungen sowie im privaten und familiären Bereich begleiten. Es ist als wertvoller Praxisbegleiter gedacht. Auch wer über diese Altersgruppe hinaus mit Kindern arbeitet oder lebt, findet hier: ...
Jugendmigrationsdienste - Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund
Portal der Jugendmigrationsdienste in Deutschland (JMD). Die Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund ist ein wichtiger Baustein der Kinder- und Jugendpolitik des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Die Integrationspolitik des BMFSFJ versteht sich als Motor zur Erhöhung der Chancengerechtigkeit und Verbesserung der ...