Papiers - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Digitale Bildung Handlungsempfehlungen für den Bildungsstandort Deutschland
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien - Bitkom e.V. beschreibt in diesem Positionspapier 10 Handlungsfelder, um digitale Bildung und Bildungsinnovationen in Deutschland voranzutreiben. Ziel des Verbandes und des Papiers ist es Wege aufzuzeigen um digitale Kompetenzen in aktuelle Bildungsziele zu integrieren und im Rahmen eines ...
Röntgenstrahlen und Bragg Beziehung
Im Jahre 1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen - angeblich eher zufällig - eine Art Strahlung, die er X-Strahlung nannte, die in vielen Ländern aber unter dem Namen Röntgenstrahlung bekannt ist. Er hatte mit Vakuumröhren und hoher Spannung experimentiert und dabei das Leuchten eines speziell beschichteten Papiers bemerkt. Heute kennt man das "Röntgen" eher aus ...
Future Skills: Welche Kompetenzen in Deutschland fehlen - Diskussionspapier
Die zukünftige Arbeitswelt wird immer mehr von digitalen Informationen und Abläufen geprägt werden. Herkömmliche Berufsbilder wandeln sich, neue Anforderungsprofile entstehen. Der Umgang mit digitalen Technologien und internetbasierten Anwendungen wird in fast allen Branchen und Berufen wichtiger werden. Auch außerhalb der Arbeitswelt beeinflussen neue Formen der ...
Quelle
Systematik
- Papier (2)
- Natur, Umwelt, Technik (2)
- Wissen (2)
- Grundschule (2)
- Allgemeine Kompetenzen (1)
- Arbeitsmarkt (1)
- Physik (1)
Schlagwörter
- Kompetenzentwicklung (2)
- Papiers (1)
- Bragg-Reflexion (1)
- Arbeitskräftebedarf (1)
- Röntgenstrahlung (1)
- Future Skills (1)
- Klein (1)
Bildungsebene
- Primarstufe (2)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)