Paedagogik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Paedagogik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sinnperspektiven
Arbeitsblatt zum Thema ʺWarum gibt es Sport in der Schule?ʺ von Popp, Riebel, Voigtländer, Krist
Pädagogik
Die Zeitschrift bietet in einem ausführlichen Themenschwerpunkt praxisnahe Informationen und Materialien zur Gestaltung von Unterricht und Schule. Inhaltsverzeichnisse und Abstracts sind ab 1996 online verfügbar. Einzelne Aufsätze sind über den Dokumentenserver pedocs zugänglich.
Rudolf Steiner Archiv
Die Seite des Zentrums für Dokumentation und Edition des wissenschaftlichen und künstlerischen Werks von Rudolf Steiner bietet allgemeine Informationen zu Werk und Pädagogik Rudolf Steiners, aktuelle Forschungsberichte, einen Veranstaltungskalender und vieles mehr.
Rudolf Steiner Verlag
Der Rudolf Steiner Verlag hat die Aufgabe, das Gesamtwerk Rudolf Steiners herauszugeben und nach Möglichkeiten verfügbar zu halten. Dazu gehören neben der Gesamtausgabe von mittlerweile 335 Bänden auch ein beträchtliches künstlerisches Werk mit Kunstmappen und Reproduktionen.
Bildungs- und Sozialwissenschaften: Stellenangebote und Jobs aus academics.de
Stellenangebote im Bereich Wissenschaft und Forschung unter anderem für die Fächer Soziologie, Erziehungswissenschaften, Pädagogik.
Plädoyer für eine Pädagogik der Vielfalt
Referat von Prof. Dr. Annedore Prengel mit dem Titel ` Plädoyer für eine Pädagogik der Vielfalt` anlässlich der Tagung `Vielfalt-Schule-Toleranz gegen Rassismus und Gewalt` am 08.Nov.2002.
Urszenen des "richtigen" Verhaltens (Peter V. Brinkemper)
Der Artikel stellt angesichts schulischer und gesellschaftlicher Probleme wie Leistungsschwäche, Disziplinlosigkeit, Gewalt, Mobbing, Unterrichtsausfall oder Verwahrlosung die Frage, ob das System ´´Schule und Familie´´ versagt habe und ob das neokonservative Elite-Modell ´´Autorität und Disziplin´´ relevant für alle sein kann.
Strukturmodell für die Lehrerbildung im Bachelor-Master-System (DGfE)
Der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) präzisiert, nachdem er bereits ein Kerncurriculum Erziehungswissenschaft verabschiedet hatte, hiermit seine Vorstellungen zur Lehrerbildung und dem erziehungs- wissenschaftlichen Anteil in der Lehrerbildung. (12/04)
Schule und Weltethos - Arbeitsmaterialien
Angebot der Stiftung Weltethos zu den Themen: Weltethos, Weltreligion, Religion und Gewalt, Spurensuche (Buddhismus, Islam).
Pädagogische Ansätze und Klassiker der Frühpädagogik
Pädagoginnen und Pädagogen, die die Frühpädagogik wesentlich geprägt haben sowie zentrale (früh-)pädagogische Ansätze werden hier in einführenden und vertiefenden Fachbeiträgen vorgestellt.