PRIMFAKTORZERLEGUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

PRIMFAKTORZERLEGUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Primfaktorzerlegung
Als Primfaktoren einer Zahl bezeichnet man Primzahlen , die die Zahl teilen. Als Primfaktorzerlegung bezeichnet man die Darstellung einer Zahl als Produkt von Primzahlen (ihrer Primfaktoren). Die Primfaktorzerlegung ist eindeutig.
Primfaktorzerlegung | B.10.02
Primfaktoren sind Zahlen, die man nicht mehr zerlegen kann (also Primzahlen), z.B. 2, 3, 5, 7, 11, Für diverse Theorien der Zahlentheorie muss man Zahlen in Primfaktoren zerlegen (z.B. zur Berechnung von ggT, kgV, ). Wie man dafür am besten vorgeht, zeigen wir hier.
Primfaktorzerlegung, Beispiel 1 | B.10.02
Primfaktoren sind Zahlen, die man nicht mehr zerlegen kann (also Primzahlen), z.B. 2, 3, 5, 7, 11, Für diverse Theorien der Zahlentheorie muss man Zahlen in Primfaktoren zerlegen (z.B. zur Berechnung von ggT, kgV, ). Wie man dafür am besten vorgeht, zeigen wir hier.
Primfaktorzerlegung, Beispiel 2 | B.10.02
Primfaktoren sind Zahlen, die man nicht mehr zerlegen kann (also Primzahlen), z.B. 2, 3, 5, 7, 11, Für diverse Theorien der Zahlentheorie muss man Zahlen in Primfaktoren zerlegen (z.B. zur Berechnung von ggT, kgV, ). Wie man dafür am besten vorgeht, zeigen wir hier.
Primfaktorzerlegung, Beispiel 4 | B.10.02
Primfaktoren sind Zahlen, die man nicht mehr zerlegen kann (also Primzahlen), z.B. 2, 3, 5, 7, 11, Für diverse Theorien der Zahlentheorie muss man Zahlen in Primfaktoren zerlegen (z.B. zur Berechnung von ggT, kgV, ). Wie man dafür am besten vorgeht, zeigen wir hier.
Primfaktorzerlegung, Beispiel 3 | B.10.02
Primfaktoren sind Zahlen, die man nicht mehr zerlegen kann (also Primzahlen), z.B. 2, 3, 5, 7, 11, Für diverse Theorien der Zahlentheorie muss man Zahlen in Primfaktoren zerlegen (z.B. zur Berechnung von ggT, kgV, ). Wie man dafür am besten vorgeht, zeigen wir hier.
Primzahlen
Primzahlen sind natürliche Zahlen, die genau zwei Teiler haben, nämlich 1 und sich selbst. Daher zählt die 1 nicht zu den Primzahlen. Es gibt unendlich viele Primzahlen. Ein System, welche Zahlen Primzahlen sind, wurde bisher noch nicht gefunden.
Zahlentheorie: was ist das und wofür braucht man das überhaupt? | B.10
Die Zahlentheorie befasst sich mit den unterschiedlichsten Eigenschaften von Zahlen. Üblicher Weise versteht man unter Zahlentheorie auch viel kompliziertere Dinge als wir hier machen, so dass Sie eventuell etwas anderes finden, als Sie suchen. Sie finden in diesem Kapitel die Vorgehensweisen zu: 1. den Teilbarkeitsregeln, 2. der Primfaktorzerlegung, 3. dem ggT (größter ...
HTML5-Apps zur Mathematik
Arithmetik, ebene Geometrie, Raumgeometrie, Kugelgeometrie, Trigonometrie, Vektorrechnung, analytische Geometrie